Kanton Compiègne-Sud-Ouest

In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Kanton Compiègne-Sud-Ouest in verschiedenen Bereichen der heutigen Gesellschaft untersuchen. Kanton Compiègne-Sud-Ouest hat sich als Thema von wachsendem Interesse erwiesen und die Aufmerksamkeit von Wissenschaftlern, Aktivisten und Meinungsführern weltweit auf sich gezogen. Auf den folgenden Seiten werden wir die Rolle untersuchen, die Kanton Compiègne-Sud-Ouest im täglichen Leben der Menschen spielt, sowie ihren Einfluss in so unterschiedlichen Bereichen wie Politik, Kultur, Wirtschaft und Technologie. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir versuchen, die Komplexität von Kanton Compiègne-Sud-Ouest und seine Relevanz im globalen Kontext zu verstehen.

Ehemaliger
Kanton Compiègne-Sud-Ouest
Region Picardie
Département Oise
Arrondissement Compiègne
Hauptort Compiègne
Auflösungsdatum 29. März 2015
Einwohner 23.525 (1. Jan. 2012)
Bevölkerungsdichte
Gemeinden 6
INSEE-Code 6041

Der Kanton Compiègne-Sud-Ouest war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Compiègne, im Département Oise und in der Region Picardie; sein Hauptort war Compiègne. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 2001 bis 2015 François Ferrieux.

Gemeinden

Der Kanton bestand aus fünf Gemeinden und einem Teil der Stadt Compiègne (angegeben ist die Gesamteinwohnerzahl der Stadt, im Kanton lebten etwa 14.700 Einwohner).

Gemeinde Einwohner Jahr Fläche km² Bevölkerungsdichte Code INSEE Postleitzahl
Armancourt 559 (2013) 2,03 275 Einw./km² 60023 60880
Compiègne 40.430 (2013) –  –  Einw./km² 60159 60200
Jaux 2.415 (2013) 8,63 280 Einw./km² 60325 60880
Jonquières 602 (2013) 7,32 82 Einw./km² 60326 60680
Le Meux 2.091 (2013) 7,8 268 Einw./km² 60402 60880
Venette 2.786 (2013) 8,45 330 Einw./km² 60665 60280