Heute möchten wir über Kanton Marquise sprechen, ein Thema, das im Leben vieler Menschen präsent ist. Kanton Marquise ist ein weitreichendes und relevantes Thema in der heutigen Gesellschaft, das persönliche bis globale Aspekte abdeckt. Viele Menschen sind auf die eine oder andere Weise von Kanton Marquise betroffen, und sein Einfluss erstreckt sich auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Kanton Marquise untersuchen und seine Auswirkungen, seine Bedeutung und die Auswirkungen, die es auf unsere Gesellschaft hat, analysieren. Wir hoffen, durch diese Analyse einen klareren und tieferen Einblick in Kanton Marquise zu ermöglichen und wertvolle Informationen anzubieten, die zum Verständnis und zur Reflexion dieses Themas beitragen.
Ehemaliger Kanton Marquise | |
---|---|
Region | Nord-Pas-de-Calais |
Département | Pas-de-Calais |
Arrondissement | Boulogne-sur-Mer |
Hauptort | Marquise |
Auflösungsdatum | 29. März 2015 |
Einwohner | 21.997 (1. Jan. 2012) |
Bevölkerungsdichte | 120 Einw./km² |
Fläche | 183,34 km² |
Gemeinden | 21 |
INSEE-Code | 6236 |
Der Kanton Marquise war bis 2015 ein französischer Kanton im Arrondissement Boulogne-sur-Mer, im Département Pas-de-Calais und in der Region Nord-Pas-de-Calais. Sein Hauptort war Marquise. Vertreter im Generalrat des Départements war zuletzt von 1988 bis 2015 Martial Herbert (PS). Der Kanton Marquise war 183,34 km² groß und hatte 20.561 Einwohner (Stand: 1999), was einer Bevölkerungsdichte von rund 112 Einwohnern pro km² entsprach. Er lag im Mittel 72 Meter über Normalnull, zwischen 22 Metern in Ambleteuse und 163 Metern in Leubringhen.
Der Kanton bestand aus 21 Gemeinden:
Gemeinde | Einwohner Jahr | Fläche km² | Bevölkerungsdichte | Code INSEE | Postleitzahl |
---|---|---|---|---|---|
Ambleteuse | 1.884 (2013) | 5,45 | 346 Einw./km² | 62025 | 62164 |
Audembert | 404 (2013) | 7,5 | 54 Einw./km² | 62052 | 62250 |
Audinghen | 580 (2013) | 13,09 | 44 Einw./km² | 62054 | 62179 |
Audresselles | 684 (2013) | 5,72 | 120 Einw./km² | 62056 | 62164 |
Bazinghen | 419 (2013) | 13,2 | 32 Einw./km² | 62089 | 62250 |
Beuvrequen | 413 (2013) | 4,75 | 87 Einw./km² | 62125 | 62250 |
Ferques | 1.840 (2013) | 8,97 | 205 Einw./km² | 62329 | 62250 |
Hervelinghen | 232 (2013) | 5,89 | 39 Einw./km² | 62444 | 62179 |
Landrethun-le-Nord | 1.260 (2013) | 7,7 | 164 Einw./km² | 62487 | 62250 |
Leubringhen | 296 (2013) | 7,98 | 37 Einw./km² | 62503 | 62250 |
Leulinghen-Bernes | 427 (2013) | 6,9 | 62 Einw./km² | 62505 | 62250 |
Maninghen-Henne | 350 (2013) | 3,99 | 88 Einw./km² | 62546 | 62250 |
Marquise | 5.145 (2013) | 13,46 | 382 Einw./km² | 62560 | 62250 |
Offrethun | 275 (2013) | 2,62 | 105 Einw./km² | 62636 | 62250 |
Rety | 2.071 (2013) | 18,25 | 113 Einw./km² | 62705 | 62720 |
Rinxent | 2.862 (2013) | 8,38 | 342 Einw./km² | 62711 | 62720 |
Saint-Inglevert | 729 (2013) | 6,6 | 110 Einw./km² | 62751 | 62250 |
Tardinghen | 142 (2013) | 8,72 | 16 Einw./km² | 62806 | 62179 |
Wacquinghen | 247 (2013) | 2,47 | 100 Einw./km² | 62867 | 62250 |
Wierre-Effroy | 772 (2013) | 18,91 | 41 Einw./km² | 62889 | 62720 |
Wissant | 1.016 (2013) | 12,79 | 79 Einw./km² | 62899 | 62179 |