Kanton Thiais

In der modernen Welt hat Kanton Thiais in allen Bereichen der Gesellschaft große Bedeutung erlangt. Ihre Auswirkungen spiegeln sich im Leben der Menschen wider, im wirtschaftlichen, politischen, kulturellen und technologischen Bereich. Kanton Thiais ist ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und zu Debatten, Reflexionen und Aktionen führt. Im Laufe der Geschichte war Kanton Thiais ein ständiger Bezugspunkt und markierte bedeutende Meilensteine ​​und Veränderungen in der Art und Weise, wie wir leben und miteinander umgehen. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte und Perspektiven von Kanton Thiais untersuchen, mit dem Ziel, seinen Einfluss und seine Reichweite in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.

Kanton Thiais
Region Île-de-France
Département Val-de-Marne
Arrondissement L’Haÿ-les-Roses
Hauptort Thiais
Einwohner 57.488 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 3.871 Einw./km²
Fläche 14,85 km²
Gemeinden 3
INSEE-Code 9419

Lage des Kantons Thiais im
Département Val-de-Marne

Der Kanton Thiais ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement L’Haÿ-les-Roses, im Département Val-de-Marne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Thiais. Vertreter im Generalrat des Départements ist seit 1993 Bruno Tran (UMP).

Gemeinden

Der Kanton besteht aus drei Gemeinden mit insgesamt 57.488 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 14,85 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Chevilly-Larue 19.813 4,22 4.695 94021 94550
Rungis 5.669 4,20 1.350 94065 94150
Thiais 32.006 6,43 4.978 94073 94320
Kanton Thiais 57.488 14,85 3.871 9419 – 

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Thiais aus der Gemeinde Thiais. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 6,43 km2.