Kanton Cachan

In dem Artikel, den wir als nächstes behandeln werden, werden wir uns mit Kanton Cachan befassen, einem Thema, das in letzter Zeit zweifellos an Bedeutung gewonnen hat. Kanton Cachan ist seit langem Gegenstand von Studien, Debatten und Überlegungen, und in diesem Artikel werden wir verschiedene Perspektiven und Ansätze zu diesem wichtigen Thema untersuchen. Von seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft über seine historische Relevanz bis hin zu seinen Implikationen in verschiedenen Bereichen werden wir uns in eine tiefgreifende und detaillierte Analyse von Kanton Cachan vertiefen, mit dem Ziel, den Lesern eine vollständige und bereichernde Sicht auf dieses Thema zu bieten.

Kanton Cachan
Region Île-de-France
Département Val-de-Marne
Arrondissement L’Haÿ-les-Roses
Hauptort Cachan
Einwohner 52.394 (1. Jan. 2022)
Bevölkerungsdichte 10.334 Einw./km²
Fläche 5,07 km²
Gemeinden 2
INSEE-Code 9402

Lage des Kantons Cachan im
Département Val-de-Marne

Der Kanton Cachan ist ein französischer Wahlkreis im Arrondissement L’Haÿ-les-Roses, im Département Val-de-Marne und in der Region Île-de-France; sein Hauptort ist Cachan. Vertreter im Generalrat des Départements sind seit 2021 Samuel Besnard und Hélène Peccolo (UGE – Union de la Gauche avec des écologistes).

Gemeinden

Der Kanton besteht aus zwei Gemeinden mit insgesamt 52.394 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) auf einer Gesamtfläche von 5,07 km²:

Gemeinde Einwohner
1. Januar 2022
Fläche
km²
Dichte
Einw./km²
Code
INSEE
Postleitzahl
Arcueil 21.868 2,33 9.385 94003 94110
Cachan 30.526 2,74 11.141 94016 94230
Kanton Cachan 52.394 5,07 10.334 9402 – 

Bis zur Neuordnung bestand der Kanton Cachan aus der Gemeinde Cachan. Sein Zuschnitt entsprach einer Fläche von 2,74 km2.