Kashima (Ibaraki)

In der heutigen Welt ist Kashima (Ibaraki) für ein breites Spektrum von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Ob aufgrund seiner Auswirkungen auf die Gesellschaft, die Wirtschaft, die Umwelt oder die Kultur, Kashima (Ibaraki) ist ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt. Im Laufe der Jahre wurde es aus verschiedenen Perspektiven diskutiert, untersucht und analysiert, was zu unzähligen Meinungen, Theorien und Entdeckungen geführt hat. In diesem Artikel werden wir tiefer in Kashima (Ibaraki) eintauchen und seine verschiedenen Facetten erkunden, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses heute so relevante Thema zu bieten.

Kashima-shi
鹿嶋市
Kashima
Geographische Lage in Japan
Kashima (Ibaraki) (Japan)
Kashima (Ibaraki) (Japan)
Region: Kantō
Präfektur: Ibaraki
Koordinaten: 35° 58′ N, 140° 39′ OKoordinaten: 35° 57′ 56″ N, 140° 38′ 41″ O
Basisdaten
Fläche: 92,96 km²
Einwohner: 67.001
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 721 Einwohner je km²
Gemeindeschlüssel: 08222-8
Symbole
Flagge/Wappen:
Flagge/Wappen von Kashima
Baum: Kiefer
Blume: Rhododendron kaempferi var. kaempferi
Vogel: Buntfasan
Rathaus
Adresse: Kashima City Hall
1187-1, Ōaza Hirai
Kashima-shi
Ibaraki-ken 314-8655 Japan
Webadresse: https://www.city.kashima.ibaraki.jp/
Lage der Stadt Kashima in der Präfektur Ibaraki
Lage Kashimas in der Präfektur
Lage Kashimas in der Präfektur

Kashima (jap. 鹿嶋市, -shi) ist eine Stadt in Japan in der Präfektur Ibaraki, etwa 100 km von Tokio entfernt.

Geographie

Die Stadt liegt östlich von Tokio südlich von Mito am Pazifischen Ozean.

Geschichte

Die Naturkatastrophe des Tōhoku-Erdbebens am 11. März 2011 mit dem nachfolgenden Tsunami forderte in Kashima zwei Tote. 511 Wohngebäude wurden völlig und 3.354 weitere teilweise zerstört.[1]

Sehenswürdigkeiten

Kashima-jingū

Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Kashima-jingū, ein Shintō-Schrein.

Sport

Kashima ist Heimat des Fußballteams Kashima Antlers aus der J. League, Japans höchster Spielklasse (dort sind die Antlers Rekordmeister) und war Austragungsort mehrerer Spiele bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2002 (unter anderem von Deutschland – Irland, Ergebnis 1:1).

Verkehr

Söhne und Töchter der Stadt

Angrenzende Städte und Gemeinden

Commons: Kashima – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. 平成23年(2011年)東北地方太平洋沖地震(東日本大震災)について(第157報) (Memento vom 18. März 2018 auf WebCite) (PDF (Memento vom 18. März 2018 auf WebCite)), 総務省消防庁 (Fire and Disaster Management Agency), 157. Bericht, 7. März 2018.