Katja Brügger

Heutzutage ist Katja Brügger ein Thema von großer Relevanz und Interesse für eine Vielzahl von Menschen. Mit dem Fortschritt der Technologie und der Globalisierung ist Katja Brügger zu einem zentralen Diskussionspunkt in verschiedenen Bereichen geworden, von der Politik bis zur Populärkultur. Die Bedeutung von Katja Brügger hat Grenzen überwunden und ist zu einem Gesprächsthema auf der ganzen Welt geworden. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Katja Brügger untersuchen, von seiner Geschichte bis zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft. Zweifellos ist Katja Brügger ein Thema, das niemanden gleichgültig lässt und dessen Relevanz in den kommenden Jahren weiter zunehmen wird.

Katja Brügger (* 30. September 1959 in Hameln; auch Katja Welbat oder Katja Brügger-Welbat) ist eine deutsche Schauspielerin sowie Hörbuch-Hörspiel- und Synchronsprecherin.

Leben und Karriere

Nach ihrer Ausbildung zur Schauspielerin an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Hamburg spielte Katja Brügger an verschiedenen Theatern in Hamburg, Recklinghausen, Hildesheim, Bremen und Köln. Auch im Fernsehen war sie in mehreren Fernsehspielen präsent. Sie ist verheiratet mit dem Schauspieler Douglas Welbat, das Paar hat einen gemeinsamen Sohn namens Daniel Welbat. Zusammen mit ihrem Mann und Bertram von Boxberg war sie für die Hörspielumsetzung der Romanserien Larry Brent und Macabros mitverantwortlich.

Als Synchron- und Hörspielsprecherin lieh sie unter anderem Edie Falco (Die Sopranos), Kim Delaney (NYPD Blue), Evil-Lyn in der Hörspielreihe Masters of the Universe, Ally Walker (Profiler), Kirstie Alley (Fat Actress), Sonia Todd (McLeods Töchter) und Shale (Dragon Age: Origins) ihre Stimme.

Filmografie (Auswahl)

  • 1994: Faust
  • 1995: Glück auf Kredit
  • 1995: Schlag weiter, kleines Kinderherz
  • 2004: Tramper

Synchronrollen (Auswahl)

Ally Walker
Melanie Chartoff

Filme

Serien

Computerspiele

Hörspiele und Hörbücher (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. https://www.luebbe.de/luebbe-audio/hoerbuecher/thriller/monster-1983-tag-6-tag-10/id_5928178
  2. Unbekannte Überschrift. In: ndr.de. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 12. März 2024.@1@2Vorlage:Toter Link/www.ndr.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven)