In diesem Artikel wird das Thema Kirby Bliss Blanton aus verschiedenen Perspektiven und Blickwinkeln behandelt, mit dem Ziel, eine umfassende und vollständige Sicht auf dieses Thema zu vermitteln. Kirby Bliss Blanton ist heute ein Thema von großer Relevanz und Interesse, und seine Untersuchung und Wirkung deckt zahlreiche Wissensbereiche ab. In diesem Artikel werden verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Kirby Bliss Blanton, seinen Auswirkungen, möglichen Lösungen und seinem Einfluss auf die aktuelle Gesellschaft analysiert. Es werden Daten, Fallstudien und Meinungen von Experten zu diesem Thema präsentiert, mit dem Ziel, einen detaillierten und fundierten Überblick über dieses Thema zu geben. Verpassen Sie nicht diese vollständige Rezension auf Kirby Bliss Blanton!
Kirby Bliss Blanton (* 24. Oktober 1990 in The Woodlands, Texas) ist eine US-amerikanische Schauspielerin, die für ihre Rolle in dem Film Project X (2012) bekannt ist.
Als jüngstes von vier Kindern wuchs Blanton im texanischen The Woodlands auf. Ihr Name ist kein Künstlername; ihren Vornamen erhielt sie, weil ihre Eltern ursprünglich einen Jungen erwartet hatten. Ihr Mittelname ist der Geburtsname ihrer Mutter.
Blanton begann ihre Karriere mit Modeln und Werbeauftritten im nahegelegenen Houston. Nachdem sie einige monatelange Aufträge in Los Angeles hatte, zog sie mit ihrer Mutter dauerhaft dorthin. Ihre erste Schauspielrolle hatte sie von 2004 bis 2005 in der Nickelodeon-Fernsehserie Unfabulous. Sie hatte auch kleinere Auftritte in Serien wie Zoey 101, Entourage und Hannah Montana, und erhielt ihre erste größere Filmrolle 2007 im Horrorfilm Scar. Später spielte sie 2012 die Rolle der Kirby in der Filmkomödie Project X. Im selben Jahr war sie als Charlotte Allen in zwei Episoden der MTV-Serie The Inbetweeners – der US-Version der gleichnamigen britischen Serie – zu sehen.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Blanton, Kirby Bliss |
KURZBESCHREIBUNG | US-amerikanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 24. Oktober 1990 |
GEBURTSORT | The Woodlands, Texas, Vereinigte Staaten |