Kirgisische Fußballnationalmannschaft

Die kirgisische Fußballnationalmannschaft (kirgisisch Кыргыз Республикасынын улуттук курама командасы Kyrgyz Respublikasynyn uluttuk kurama komandasy, russisch Сборная Кыргызской Республики по футболу Sbornaya Kirgizskoi Respubliki po Futbolu) ist die Nationalmannschaft des zentralasiatischen Landes Kirgisistan. Kirgisistan ist es bisher noch nicht gelungen, sich für eine Fußball-Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Nach dem Zerfall der Sowjetunion fand das erste Länderspiel 1992 gegen Kasachstan statt. Bei der Asienmeisterschaft 2019 nahm die Mannschaft erstmals teil.

Ergebnisse

Weltmeisterschaften

In der Qualifikation für die WM 2022 traf die Mannschaft in der zweiten Runde auf Japan, Tadschikistan, Mongolei und Myanmar und belegte den 3. Platz und schied aus.

Asienmeisterschaften

AFC Challenge Cup

Weltrangliste

Die Mannschaft erreichte im Dezember 2018 in der offiziellen FIFA-Weltrangliste ihre beste Platzierung mit Platz 91 und belegt derzeit Platz 99 (Stand: Mai 2021).

Trainer

Rekordspieler

Rang Name Einsätze Tore Position Zeitraum
01. Kairat Schyrgalbek uulu 70 04 Mittelfeld 2013–
02. Farhat Musabekov 60 02 Mittelfeld 2015–
Mirlan Mursajew 60 17 Angriff 2009–
04. Wadim Chartschenko 53 03 Mittelfeld 2003–2015
Tamirlan Kosubajew 53 02 Abwehr 2015–
06. Bakhtiyar Duyshobekov 48 03 Abwehr 2015–
07. Pawel Matjasch 45 00 Tor 2009–
08. Ruslan Sydykow 43 01 Abwehr 1997–2013
09. Edgar Bernhardt 41 04 Mittelfeld 2014–
Valery Kichin 41 04 Abwehr 2011–
11. Odilzhon Abdurakhmanov 39 03 Mittelfeld 2016–
Ildar Amirow 39 03 Angriff 2006–2016
Bekzhan Sagynbayev 39 03 Abwehr 2018–
14. Wjatscheslaw Amin 38 01 Abwehr 2000–2009
Dawron Askarow 38 00 Abwehr 2006–2014
Talant Samsalijew 38 01 Abwehr 2002–2015

Stand: 25. Jan. 2024

Rekordtorschützen

Rang Name Tore Einsätze Quote Zeitraum
01. Mirlan Mursajew 17 60 0,28 2009–
02. Anton Semljanuchin 13 31 0,42 2007–
03. Vitalij Lux 08 32 0,25 2015–2019
04. Tursunali Rustamow 06 30 0,20 2012–
05. Azamat Baimatov 04 36 0,11 2010–2019
Edgar Bernhardt 04 41 0,10 2014–
Achlidin Israilow 04 34 0,12 2013–
Valeriy Kichin 04 41 0,10 2011–
Joel Kojo 04 13 0,31 2023–
Viktor Maier 04 24 0,17 2015–
Kairat Schyrgalbek uulu 04 70 0,06 2013–
Alimarjon Sukurow 04 26 0,15 2017–

Stand: Quelle rsssf.org (Stand: 25. Januar 2024) Zzgl. des Spiels gegen Russland am 24. September 2022, das von der FIFA nicht gezählt wird, da mehr als sechs russische Spieler ausgewechselt wurden.

Länderspiele

siehe Hauptartikel: Liste der Länderspiele der kirgisischen Fußballnationalmannschaft

Siehe auch

Weblinks

Commons: Kirgisische Fußballnationalmannschaft – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste. In: fifa.com. 4. April 2024, abgerufen am 5. April 2024.  (Mannschaften ohne Platz und Punkte sind seit mehr als 48 Monaten inaktiv.)
  2. fifa.com: Kirgisische Republik
  3. Roberto Mamrud: Kyrgyzstan - Record International Players. rsssf.org, 15. Februar 2024, abgerufen am 17. Februar 2024 (englisch). 
  4. Kirgistan vs. Russland 1 - 2
Nationalmannschaften der Verbände der Asiatischen Fußball-Konföderation (AFC)
Nationalmannschaften aktueller
Verbände der AFC:

Afghanistan | Australien | Bahrain | Bangladesch | Bhutan | Brunei | China | Guam | Hongkong | Indien | Indonesien | Irak | Iran | Japan | Jemen | Jordanien | Kambodscha | Katar | Kirgisistan | Kuwait | Laos | Libanon | Macau | Malaysia | Malediven | Mongolei | Myanmar | Nepal | Nordkorea | Nördliche Marianen1 | Oman | Osttimor | Pakistan | Palästina | Philippinen | Saudi-Arabien | Singapur | Sri Lanka | Südkorea | Syrien | Tadschikistan | Taiwan | Thailand | Turkmenistan | Usbekistan | Vereinigte Arabische Emirate | Vietnam

Logo der AFC
Nationalmannschaften ehemaliger
Verbände der AFC:

Föderation Malaya | Israel | Kasachstan | Nordjemen | Nordvietnam | Südjemen | Südvietnam

Sonstige National- und
Auswahlmannschaften in Asien:

Armenien | Aserbaidschan | Georgien | Russland | Sowjetunion | Türkei | Vereinigte Arabische Republik | Zypern, Republik

Nationalmannschaften der Verbände
der übrigen Konföderationen der FIFA:

CAF (Afrika) | CONCACAF (Nord- und Zentralamerika, Karibik) | CONMEBOL (Südamerika) | OFC (Ozeanien) | UEFA (Europa)

1 Vollmitglied der AFC, jedoch kein FIFA-Mitglied.