In der heutigen Welt hat Klaus Maeck eine beispiellose Bedeutung erlangt. Seit seiner Entstehung hat Klaus Maeck verschiedene Aspekte der Gesellschaft, Kultur und Wirtschaft erheblich beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Klaus Maeck und seinen Einfluss auf verschiedene Bereiche des täglichen Lebens eingehend untersuchen. Wir werden seine Entwicklung im Laufe der Zeit, seine Auswirkungen im Hinblick auf soziale und politische Veränderungen sowie die Chancen und Herausforderungen, die es für die Zukunft mit sich bringt, analysieren. Durch eine detaillierte Analyse werden wir untersuchen, wie wichtig es ist, Klaus Maeck zu verstehen und darüber nachzudenken, um besser auf die Herausforderungen der heutigen Welt vorbereitet zu sein.
Klaus Maeck (* 28. Juli 1954 in Hamburg) ist ein deutscher Filmproduzent, Musikverleger und Autor.
Maeck führte Ende der 1970er Jahre bis 1983 gemeinsam mit anderen Gesellschaftern den ersten Punk-Plattenladen, Rip Off, in seiner Geburtsstadt Hamburg bis zu dessen Insolvenz. Seit Anfang der 1980er Jahre beschäftigt er sich auch mit Super-8-Filmen. Der von ihm mitproduzierte Langfilm Decoder (1984) des Filmkünstlers Muscha nach einer von ihm mitverfassten Geschichte avancierte zum Kultfilm in der Punkszene. Hiernach war Maeck Mitbegründer und langjähriger Geschäftsführer des Independent-Musikverlages „Freibank Music Publishing“, wo er als Manager und Berater u. a. die Einstürzenden Neubauten betreute und auch Musikvideos inszenierte. Vor der Mitbegründung der Hamburger Filmproduktionsfirma „Corazón International“ war Maeck vermehrt als Berater in Sachen Filmmusik tätig gewesen. Seit 2013 betreibt er mit der Firma Interzone Pictures[1] seine eigene Filmproduktion und einen Filmverleih. In dem Buch zum Dokumentarfilm über die Alternative Musikszene in Hamburg und Berlin „Wir werden immer weitergehen“ von George Lindt befindet sich ein langes Porträt und Interview über die Arbeit von Klaus Maeck.
Maeck ist seit 2007 Mitglied der Deutschen Filmakademie und der Europäischen Filmakademie.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Maeck, Klaus |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Filmproduzent |
GEBURTSDATUM | 28. Juli 1954 |
GEBURTSORT | Hamburg |