Im heutigen Artikel befassen wir uns mit Koncertna dvorana Vatroslava Lisinskog, einem Thema, das in letzter Zeit die Aufmerksamkeit vieler Menschen auf sich gezogen hat. Wir erfahren mehr über seinen Ursprung, seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft und die möglichen Auswirkungen, die es in verschiedenen Bereichen hat. Wir werden auch einige Meinungen von Experten zu diesem Thema sowie die neuesten Forschungsergebnisse und Entdeckungen im Zusammenhang mit Koncertna dvorana Vatroslava Lisinskog analysieren. Dieser Artikel wird zweifellos einen tiefen und umfassenden Einblick in dieses faszinierende Thema bieten und unseren Lesern eine breitere Perspektive und ein besseres Verständnis von Koncertna dvorana Vatroslava Lisinskog vermitteln.
Die Koncertna dvorana Vatroslava Lisinskog (deutsch Konzerthalle Vatroslav Lisinski) oder kurz: Lisinski ist eine Konzert- und Kongresshalle in der kroatischen Hauptstadt Zagreb.
Die Halle wurde nach Plänen des Architekten Marijan Haberle errichtet und im Dezember 1973 eröffnet. Es gibt einen großen Saal mit 1841 Sitzplätzen und einen kleinen mit 305 Sitzplätzen. Neben internationalen Fachtagungen kommen klassische Musik, Theater und Ballett zur Aufführung. 1990 fand hier der Eurovision Song Contest statt.
Koordinaten: 45° 48′ 4″ N, 15° 58′ 48,5″ O