Hilversum

Gemeinde Hilversum
Flagge der Gemeinde Hilversum
Flagge
Wappen der Gemeinde Hilversum
Wappen
Provinz  Noord-Holland
Bürgermeister Gerhard van den Top (parteilos)
Sitz der Gemeinde Hilversum
Fläche
 – Land
 – Wasser
46,35 km2
45,62 km2
0,73 km2
CBS-Code 0402
Einwohner 94.426 (1. Jan. 2024)
Bevölkerungsdichte 2037 Einwohner/km2
Koordinaten 52° 14′ N, 5° 10′ O52.2286111111115.1694444444444
Bedeutender Verkehrsweg A27 N201 N236 N415 N417 N524 N525
Vorwahl 035
Postleitzahlen 1201–1202, 1211–1218, 1221–1223, 1403
Website Homepage von Hilversum
Vorlage:Infobox Ort in den Niederlanden/Wartung/Karte

Hilversum (anhören) ist eine ohne Stadtrechte bestehende Gemeinde in den Niederlanden mit 94.426 Einwohnern (Stand 1. Januar 2024) in der Provinz Nordholland.

Lage und Wirtschaft

Hilversum liegt im Gooiland, einem Gebiet mit Heide, Wald, Wiesen und kleinen Seen. Die Stadt ist 30 km südöstlich von Amsterdam und 25 km nördlich von Utrecht gelegen. Sie hat drei Bahnstationen: Hilversum Noord, Hilversum (beide an der Linie Amsterdam – Amersfoort) und Hilversum Sportpark an der Strecke nach Lunetten. Autobahnen verbinden die Stadt mit Utrecht (A27) und Amsterdam (A1).

Die Gemeinde, bis etwa 1820 ein Bauerndorf, gilt als „Medienstadt“, da sie das Rundfunk- und Fernsehzentrum der Niederlande bildet. Der niederländische Rundfunk sendet seit den 1920er Jahren. Zahlreiche Radio- und Fernsehstudios sind hier angesiedelt.

Außerdem gibt es in Hilversum etwas Industrie sowie eine große Rangier- und Wartungsanlage der Niederländischen Eisenbahnen (Stapelplaats Crailoo). Seit mehr als einem Jahrhundert ist Hilversum beliebt als Wohnort für Pendler nach Amsterdam.

Politik

Sitzverteilung im Gemeinderat

Kommunalwahl am 16. März 2022 Wahlbeteiligung: 51,04 %  %20100 18,6417,4613,7511,349,256,916,85,594,515,77 HVHaD66VVDGLCDADHfPvdASPCUSonst.j Gewinne und Verluste im Vergleich zu 2018  %p   8   6   4   2   0  −2  −4 −2,23 −1,24−2,26−1,65−0,34+6,91+1,73−0,47−0,18−0,26 HVHaD66VVDGLCDADHfPvdASPCUSonst.jVorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen Anmerkungen:a Hart voor Hilversumf Democraten Hilversumj BVNL 2,84 % (+2,84 %), Hilversums Lokaal Belang 1,63 % (+1,63 %), Leefbaar Hilversum 1,3 % (–2,81 %), Hilversum1 0 % (–1,92 %)

Seit 1982 wird der Gemeinderat von Hilversum folgendermaßen geformt:

Partei Sitzea
1982 1986 1990 1994 1998 2002 2006 2010 2014 2018 2022
Hart voor Hilversum⁠b 3 6 8 8
D66 2 2 4 4 2 4 3 8 9 7 7
VVD 13 10 6 7 6 6 7 7 6 6 5
GroenLinks 3 4 4 5 3 3 2 5 4
CDA 10 10 8 6 4 7 4 3 3 4 4
Democraten Hilversum 3
PvdA 7 12 8 5 6 5 9 6 3 2 2
SP 1 1 0 0 4 3 4 2 2
ChristenUnie 1 1 2 2 2 1
SGP 1 1 1 1 1
GPV
RPF
BVNL 1
Leefbaar Hilversum 8 14 9 5 2 1 1
Hilversum1 1
Democratisch Liberale Partij Hilversum⁠b 1
Hilversum2000 7 1 0
Centrumpartij ’86 1
PSP 3 1
CPN
PPR
Gesamt 37 37 37 37 37 37 37 37 37 37 37
Anmerkungen a Parteien, die zwar an der Wahl teilgenommen hatten, aber keinen Ratssitz erlangen konnten, werden nicht berücksichtigt. b Zur Kommunalwahl 2010 ging die Democratisch Liberale Partij Hilversum in die neu gegründete Lokalpartei Hart voor Hilversum auf.

Kollegium von Bürgermeister und Beigeordneten

Seit dem 16. Februar 2022 ist Gerhard van den Top (parteilos) amtierender Bürgermeister der Gemeinde. Zu seinem Kollegium zählen die Beigeordneten Karin Walters (HvH), Annette Wolthers (D66), Floris Voorink (VVD), Arno Scheepers (VVD), Bart Heller (GroenLinks) sowie Gerard Kuipers (D66). Gemeindesekretär ist Dick Emmer.

Sehenswürdigkeiten

Rathaus und Mediapark (Aufnahme von 2020) Vituskerk Hilversum

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Gemeinde

Personen mit Bezug zu Hilversum

Verschiedenes

Reiten im Sportpark Hilversum bei den Olympischen Spielen 1928 Commons: Hilversum – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Wikivoyage: Hilversum – Reiseführer

Einzelnachweise

  1. a b Benoeming burgemeester Hilversum. In: Rijksoverheid.nl. Ministerie van Algemene Zaken, 4. Februar 2022, abgerufen am 16. Februar 2022 (niederländisch). 
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 29. Februar 2024 (niederländisch).
  3. a b Ergebnisse der Kommunalwahlen: 1982–2002 2006 2010 2014 2018 2022, abgerufen am 15. April 2022 (niederländisch)
  4. College van Burgemeester en Wethouders 2018-2022 Gemeente Hilversum, abgerufen am 10. März 2021 (niederländisch)
  5. Olympische Spelen 1928 in Hilversum. Abgerufen am 31. August 2020 (niederländisch). 
Flagge der Provinz Noord-Holland Gemeinden der Provinz Noord-Holland

Aalsmeer | Alkmaar | Amstelveen | Amsterdam | Bergen | Beverwijk | Blaricum | Bloemendaal | Castricum | Den Helder | Diemen | Dijk en Waard | Drechterland | Edam-Volendam | Enkhuizen | Gooise Meren | Haarlem | Haarlemmermeer | Heemskerk | Heemstede | Heiloo | Hilversum | Hollands Kroon | Hoorn | Huizen | Koggenland | Landsmeer | Laren | Medemblik | Oostzaan | Opmeer | Ouder-Amstel | Purmerend | Schagen | Stede Broec | Texel | Uitgeest | Uithoorn | Velsen | Waterland | Wijdemeren | Wormerland | Zaanstad | Zandvoort

Normdaten (Geografikum): GND: 4242521-9 | LCCN: n79070135 | VIAF: 144233774