Kreis Acquarossa

In diesem Artikel befassen wir uns mit Kreis Acquarossa, einem Thema, das heute von großer Relevanz und Interesse ist. In diesem Sinne werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Kreis Acquarossa untersuchen, mit dem Ziel, ein tiefes und vollständiges Verständnis davon zu vermitteln. Von seinen Ursprüngen über seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis hin zu seiner Entwicklung im Laufe der Zeit werden wir jede Facette von Kreis Acquarossa analysieren, um unseren Lesern eine bereichernde und sich ständig weiterentwickelnde Perspektive zu bieten. Durch einen detaillierten und multidisziplinären Ansatz wollen wir eine ganzheitliche Vision bieten, die es uns ermöglicht, die Bedeutung und Bedeutung von Kreis Acquarossa im gegenwärtigen Kontext vollständig zu verstehen.

Acquarossa
Basisdaten
Staat: Schweiz Schweiz
Kanton: Kanton Tessin Tessin (TI)
Bezirk: Blenio
Hauptort: Acquarossa
Fläche: 61,78 km²
Einwohner: 1823 (31. Dezember 2023)
Bevölkerungsdichte: 30 Einw. pro km²
Karte
Karte von Acquarossa
Karte von Acquarossa

Der Kreis Acquarossa bildet zusammen mit den Kreisen Malvaglia und Olivone den Bezirk Blenio des Kantons Tessin in der Schweiz. Der Sitz des Kreisamtes ist in Acquarossa.

Gemeinden

Der Kreis umfasst seit der Fusion der ehemaligen neun Gemeinden Castro, Corzoneso, Dongio, Largario, Leontica, Lottigna, Marolta, Ponto Valentino und Prugiasco im Jahr 2004 nur noch eine einzige Gemeinde:

Wappen Name der Gemeinde Einwohner
(31. Dezember 2023)
Fläche
in km²[1]
Einw.
pro km²
BFS-Nr
Acquarossa Acquarossa 1823 61,78 30 5017

Einzelnachweise

  1. Bundesamt für Statistik Generalisierte Grenzen 2020.