In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit La Geneytouse untersuchen, da dieses Thema heute von großer Relevanz ist und erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Bereiche hat. La Geneytouse ist ein Thema, das aufgrund seiner Bedeutung in der modernen Gesellschaft die Aufmerksamkeit von Akademikern, Wissenschaftlern, politischen Führern und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen hat. Im gesamten Artikel werden wir die unterschiedlichen Perspektiven und Ansätze analysieren, die in Bezug auf La Geneytouse eingenommen wurden, sowie seinen Einfluss in so unterschiedlichen Bereichen wie Technologie, Wirtschaft, Politik und Kultur. Darüber hinaus werden wir einige der Herausforderungen und Chancen untersuchen, die La Geneytouse in der heutigen Welt mit sich bringt, mit dem Ziel, eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses Thema zu bieten.
La Geneytouse | ||
---|---|---|
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Haute-Vienne (87) | |
Arrondissement | Limoges | |
Kanton | Saint-Léonard-de-Noblat | |
Gemeindeverband | Noblat | |
Koordinaten | 45° 47′ N, 1° 28′ O | |
Höhe | 335–484 m | |
Fläche | 19,35 km² | |
Einwohner | 988 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 51 Einw./km² | |
Postleitzahl | 87400 | |
INSEE-Code | 87070 |
La Geneytouse, auf Okzitanisch La Janestosa, ist eine Gemeinde in Frankreich. Sie gehört zur Region Nouvelle-Aquitaine, zum Département Haute-Vienne, zum Arrondissement Limoges und zum Kanton Saint-Léonard-de-Noblat. Sie grenzt im Nordwesten an Royères, im Norden an Saint-Léonard-de-Noblat, im Nordosten an Eybouleuf, im Osten an Saint-Denis-des-Murs, im Süden an Saint-Paul, im Südwesten an Eyjeaux und im Westen an Aureil. Die Bewohner nennen sich Geneytousois.
Die vormalige Route nationale 679 führt über La Geneytouse. Sie wurde zur Départementsstraße 979 zurückgestuft.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 724 | 602 | 606 | 634 | 740 | 738 | 812 | 842 |