Heute möchten wir über Labarde sprechen, ein Thema, das in den letzten Jahren die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen erregt hat. Labarde ist ein Thema, das Debatten ausgelöst, Veränderungen angeregt und etablierte Normen in Frage gestellt hat. Seit seiner Entstehung hat Labarde Interesse und Neugier geweckt, es ist zu einer Quelle der Inspiration und einem Anlass zum Nachdenken geworden. Im Laufe der Geschichte hat Labarde eine entscheidende Rolle in Kultur, Gesellschaft und im Leben der Menschen gespielt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Labarde untersuchen, von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Auswirkungen in der heutigen Welt.
Labarde | ||
---|---|---|
![]() |
||
Staat | ![]() | |
Region | Nouvelle-Aquitaine | |
Département (Nr.) | Gironde (33) | |
Arrondissement | Lesparre-Médoc | |
Kanton | Le Sud-Médoc | |
Gemeindeverband | Médoc Estuaire | |
Koordinaten | 45° 1′ N, 0° 38′ W | |
Höhe | 2–17 m | |
Fläche | 4,76 km² | |
Einwohner | 616 (1. Januar 2022) | |
Bevölkerungsdichte | 129 Einw./km² | |
Postleitzahl | 33460 | |
INSEE-Code | 33211 | |
![]() Das Weingut Château Giscours |
Labarde ist eine französische Gemeinde im Département Gironde in der Region Nouvelle-Aquitaine mit 616 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022). Sie gehört zum Arrondissement Lesparre-Médoc und zum Kanton Le Sud-Médoc.
Die Gemeinde liegt am Beginn der Gironde im Weinbaugebiet Haut-Médoc, etwa zehn Kilometer nördlich von Bordeaux. Das Gemeindegebiet gehört zum Regionalen Naturpark Médoc.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 427 | 435 | 445 | 453 | 695 | 635 | 623 | 591 |
Siehe: Liste der Monuments historiques in Labarde
Die Weingüter Château Giscours, Château Dauzac und Château Siran befinden sich im Gemeindegebiet.