Laisvė ir teisingumas

Heute ist Laisvė ir teisingumas ein Thema von großer Relevanz in unserer Gesellschaft. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen hat Laisvė ir teisingumas großes Interesse bei Experten und der breiten Öffentlichkeit hervorgerufen. Sein Einfluss ist in verschiedenen Aspekten unseres täglichen Lebens spürbar, von der Politik über die Wirtschaft bis hin zu Kultur und Technologie. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Laisvė ir teisingumas untersuchen, von seiner historischen Bedeutung bis zu seiner Rolle in der heutigen Welt. Darüber hinaus werden wir die unterschiedlichen Perspektiven rund um Laisvė ir teisingumas analysieren, mit dem Ziel, seinen Umfang und seine Bedeutung in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.

Laisvė ir teisingumas
Freiheit und Gerechtigkeit
Partei­vorsitzender Artūras Zuokas
Gründung 6. Juni 2020
Entstehung hervorgegangen aus:
Tvarka ir teisingumas und Lietuvos laisvės sąjunga
Ausrichtung konservativer Liberalismus
Sitze Seimas
1 / 141 (0,7 %)
(Wahl 2024)
Website laisve-teisingumas.lt

Laisvė ir teisingumas (deutsch „Freiheit und Gerechtigkeit“) ist eine politische Partei in Litauen. Sie entstand am 6. Juni 2020 aus der Fusion der liberalen Lietuvos laisvės sąjunga (LLS; „Litauische Freiheitsunion“) mit der nationalkonservativen Partei Tvarka ir teisingumas (TT; „Ordnung und Gerechtigkeit“).

Gründungsvorsitzender der Partei wurde Remigijus Žemaitaitis (zuvor TT), seine Stellvertreter Artūras Zuokas (zuvor LLS) und Artūras Paulauskas. Bei der Parlamentswahl im Oktober 2020 erhielt die Partei 2,1 % der Listenstimmen und ein Direktmandat. Im Jahr 2024 übernahm Artūras Zuokas den Parteivorsitz, nachdem man Remigijus Žemaitaitis aus der Partei ausgeschlossen hatte.