Landesmusikverband Rheinland-Pfalz

In diesem Artikel werden wir das Thema Landesmusikverband Rheinland-Pfalz aus einer umfassenden und detaillierten Perspektive beleuchten. Wir werden uns heute mit seinen Ursprüngen, seiner Entwicklung, seinen Auswirkungen und seiner Relevanz befassen, mit dem Ziel, ein tiefes und bereicherndes Verständnis von Landesmusikverband Rheinland-Pfalz zu vermitteln. Im Laufe unserer Reise werden wir uns mit verschiedenen Aspekten und Ansätzen befassen, die es uns ermöglichen, unser Wissen zu erweitern und über die Bedeutung von Landesmusikverband Rheinland-Pfalz in verschiedenen Kontexten nachzudenken. Von seinem Einfluss auf die Gesellschaft bis hin zu seinen Implikationen in verschiedenen Bereichen lädt Landesmusikverband Rheinland-Pfalz uns ein, in seine Bedeutung und Reichweite einzutauchen, und dieser Artikel soll ein vollständiger Leitfaden sein, um in sein faszinierendes Universum einzutauchen.

Lage von Rheinland-Pfalz in Deutschland
Lage von Rheinland-Pfalz in Deutschland

Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz ist ein eingetragener Verein und vertritt die Interessen von 825 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen oder anderen Volksmusikgruppen mit circa 35.000 aktiven Musikern in Rheinland-Pfalz.

Er hat seinen Sitz in Schweich-Issel in der Nähe von Trier. Präsident des Verbandes ist Achim Hallerbach, Ehrenpräsidenten sind Günther Schartz, Beate Läsch-Weber und Richard Groß. Landesmusikdirektor ist Marco Lichtenthäler. Der Jugendverband ist die Landesmusikjugend Rheinland-Pfalz.

Der Landesmusikverband Rheinland-Pfalz ist Mitglied im Landesmusikrat Rheinland-Pfalz, in der Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände, im Internationalen Musikbund Confédération Internationale des Sociétés Musicales sowie in der Union Musicale Interregionale.

Kreisverbände

  • Region Koblenz
    • Kreismusikverband Ahrweiler
    • Kreismusikverband Altenkirchen
    • Kreismusikverband Bad Kreuznach
    • Kreismusikverband Birkenfeld
    • Kreismusikverband Cochem-Zell
    • Kreismusikverband Mayen-Koblenz
    • Kreismusikverband Neuwied
    • Kreismusikverband Rhein-Hunsrück
    • Kreismusikverband Westerwald
  • Region Rheinhessen-Pfalz
    • Musikverband Deutsche Weinstraße
    • Kreismusikverband Westpfalz
    • Kreismusikverband Pirmasens-Zweibrücken
    • Kreismusikverband Rhein-Pfalz
    • Kreismusikverband Rheinhessen
    • Kreisverband Musikkreis Donnersberg
  • Region Trier
    • Kreismusikverband Bernkastel-Wittlich
    • Kreismusikverband Bitburg-Prüm
    • Kreismusikverband Trier-Saarburg
    • Kreismusikverband Vulkaneifel