Im heutigen Artikel befassen wir uns mit Lena Ganschow, einem Thema, das in den letzten Jahren das Interesse vieler Menschen geweckt hat. Seit seiner Entstehung hat Lena Ganschow die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen und in verschiedenen Bereichen Debatten und Kontroversen ausgelöst. Während sich Lena Ganschow weiterentwickelt, ist es von entscheidender Bedeutung, seine Auswirkungen auf unsere Gesellschaft zu verstehen und zu verstehen, wie wir uns an die damit verbundenen Veränderungen anpassen können. In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Aspekte von Lena Ganschow untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinem Einfluss in der heutigen Welt, und die verschiedenen Perspektiven analysieren, die es zu diesem Thema gibt.
Lena Ganschow (* 1980 in Hamburg) ist eine deutsche Journalistin und Fernseh-Moderatorin.
Nach dem Abitur an der Europäischen Schule Karlsruhe studierte Lena Ganschow an der Eberhard Karls Universität in Tübingen und der Tufts University in Boston Biologie auf Diplom. Ihre Abschlussarbeit schrieb sie bei Christiane Nüsslein-Volhard am Max-Planck-Institut für Entwicklungsbiologie in Tübingen.[1][2]
Von 2006 bis 2007 war sie Volontärin und ab 2007 freie Mitarbeiterin beim Südwestrundfunk. Sie arbeitete als Reporterin für die Sendung Odysso des SWR Fernsehens. In den Dokus Die Römer im Südwesten, Die Kelten im Südwesten und Das Mittelalter im Südwesten führt sie durch die Sendung. Darüber hinaus moderierte sie im Ersten zusammen mit Kunstexperte Frithjof Hampel die Sendereihe Schatzsuche im Schloss.[3]
Von September 2012 bis Oktober 2015 gehörte sie zu den Moderatoren der Nachmittagssendung Kaffee oder Tee im SWR Fernsehen.[4] Am 1. November 2015 trat sie als Moderatorin des Wissensmagazins Terra Xpress im ZDF die Nachfolge von Dirk Steffens an.[5] Seit 2021 ist sie Dozentin für Medien- und Präsentationstraining im Nationalen Institut für Wissenschaftskommunikation. Seit 2021 gehört sie auch dem Universitätsrat der Universität Tübingen an.[6] 2023 wechselte sie zum SWR zurück und moderiert nun ARD Wissen sowie SWR Wissen.[7]
Ganschow ist verheiratet und hat ein Kind.[8]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ganschow, Lena |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Journalistin und Fernseh-Moderatorin |
GEBURTSDATUM | 1980 |
GEBURTSORT | Hamburg |