In der heutigen Welt ist Lift Me Up zu einem Thema von Relevanz und Interesse für Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und Profilen geworden. Ganz gleich, ob es sich um Forscher, Fachleute, Studenten oder einfach nur neugierige Personen handelt, Lift Me Up hat in verschiedenen Bereichen Aufmerksamkeit erregt und Debatten ausgelöst. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seinen globalen Implikationen hat sich Lift Me Up als ein Thema erwiesen, das es verdient, eingehend untersucht und analysiert zu werden. In diesem Artikel werden wir uns mit den verschiedenen Dimensionen von Lift Me Up befassen, um seine Bedeutung und seine Auswirkungen auf unsere Realität zu verstehen.
Lift Me Up | |
---|---|
Rihanna | |
Veröffentlichung | 28. Oktober 2022 |
Länge | 3:16 |
Genre(s) | Contemporary R&B |
Autor(en) | Ryan Coogler, Robyn Fenty, Ludwig Göransson, Temilade Openiyi |
Produzent(en) | Ludwig Göransson |
Label | Def Jam Recordings, Roc Nation, Westbury Road |
Lift Me Up ist ein von Rihanna gesungenes Lied aus dem Film Black Panther: Wakanda Forever (2022). Das von Rihanna, Tems, Ryan Coogler und Ludwig Göransson geschriebene Lied wurde 2023 in der Kategorie Bester Song für den Oscar nominiert.
Das Lied beginnt mit Rihanna die Melodie summend, bevor sie dazu übergeht den Text zu singen. Begleitet wird sie bei dieser Pop-Ballade durch ein Klavier und Saiteninstrumente. Das Lied wird dabei laut Rolling Stone vor allem durch die volle Stimme der Sängerin getragen.[1]
Die Single wurde am 28. Oktober 2022 veröffentlicht.[2] Zeitgleich mit der Single wurde das Musikvideo der Öffentlichkeit vorgestellt.[3] Das Video zeigt Rihanna vor einem Sonnenuntergang an einem Strand.[1]
Das 3 Minuten und 16 Sekunden lange Lied wurde am 4. November 2022 auf dem Album Black Panther: Wakanda Forever – Music From and Inspired By, dem Soundtrack zum Film veröffentlicht.[4] Lift Me Up war dabei das erste Stück des bei Hollywood Records veröffentlichten Soundtrack.[5] Eine Woche nach der Albumveröffentlichung erschien der Film Black Panther: Wakanda Forever in den Kinos.[3]
Die Idee zu Lift Me Up entstand während einer gemeinsamen Reise von Ryan Coogler und Ludwig Göransson nach Lagos. Nachdem Göransson einige Zeilen notiert hatte, entwickelte Tems zusammen mit Rihanna später die endgültige Fassung.[6] Nachdem Rihanna seit der Veröffentlichung des Albums Anti 2016 eine musikalische Schaffenspause eingelegt hatte, kehrte sie mit diesem Lied und einem späteren Auftritt während des Super Bowl LVII zurück. Das Lied ist zum Andenken an Chadwick Boseman, dem 2020 gestorbenen Hauptdarsteller von Black Panther, geschrieben worden.[7]
Rihanna wurde für das Lied erstmals für den Oscar[8] und für die Golden Globe Awards[9] nominiert.
|
|
Land/Region | Auszeichnungen für Musikverkäufe (Land/Region, Auszeichnung, Verkäufe) |
Verkäufe |
---|---|---|
![]() | ![]() | 20.000 |
![]() | ![]() | 80.000 |
![]() | ![]() | 45.000 |
![]() | ![]() | 333.333 |
![]() | ![]() | 50.000 |
![]() | ![]() | 160.000 |
![]() | ![]() | 15.000 |
![]() | ![]() | 50.000 |
![]() | ![]() | 5.000 |
![]() | ![]() | 30.000 |
![]() | ![]() | 1.000.000 |
![]() | ![]() | 400.000 |
Insgesamt | ![]() ![]() ![]() |
2.188.333 |
Hauptartikel: Rihanna/Auszeichnungen für Musikverkäufe