In diesem Artikel werden wir Liste der Baudenkmale in Zirkow im Detail untersuchen und auf seine Hauptmerkmale, Auswirkungen und Relevanz in verschiedenen Kontexten eingehen. Liste der Baudenkmale in Zirkow war Gegenstand von Studien und Debatten in verschiedenen Disziplinen und erweckte das Interesse und die Aufmerksamkeit von Experten und Amateuren gleichermaßen. Im Laufe der Geschichte hat Liste der Baudenkmale in Zirkow eine grundlegende Rolle in der Gesellschaft gespielt und wichtige Aspekte der Kultur, Politik, Wirtschaft und des Alltags beeinflusst und geprägt. Ebenso hat seine Präsenz Fragen und Überlegungen zu seiner Bedeutung, seinen Implikationen und seiner Projektion in die Zukunft hervorgerufen. Mit diesem Artikel schlagen wir vor, all diese Aspekte auf kritische und bereichernde Weise zu analysieren, neue Perspektiven zu bieten und zum Wissen und Verständnis von Liste der Baudenkmale in Zirkow beizutragen.
In der Liste der Baudenkmale in Zirkow sind alle Baudenkmale der Gemeinde Zirkow (Landkreis Vorpommern-Rügen) und ihren Ortsteile aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Denkmalliste des Landkreises Vorpommern-Rügen, Auszug aus der Kreisdenkmalliste vom August 2015.
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
00829 |
Binzer Straße 40a | Bauernhaus (Bauernhof) | ||
00829 |
Binzer Straße 40a | Bauernhof (Museumshof) | ||
00829 |
Binzer Straße 40a (Karte) |
Hallenscheune (Holst, Museum) | ||
00830 |
Darzer Weg 70 (Karte) |
MTS - Verwaltungsgebäude | ||
00832 |
Darzer Weg 71 (Karte) |
Landwarenhaus an der B 196 | ||
00833 |
Putbuser Straße 11 (Karte) |
Bauernhaus | ||
00834 |
Putbuser Straße 24 (Karte) |
Wohnhaus (Pfarrwitwenhaus) | ||
00835 |
Putbuser Straße 26 (Karte) |
Wohnhaus | ||
00831 |
Putbuser Straße 27 (Karte) |
Kirche | Gotische Kirche von 1417 aus Backstein auf Feldsteinsockel; dreijochiges kreuzrippengewölbtes Langhaus; eingezogener, zweijochiger, kreuzrippengewölbter Chor; 4-gesch., schmaler Westturm mit schlanken, achteckigen Turmhelm; Innen: 1949 freigelegte gotische Gewölbemalereien, Kanzelaltar und Taufengel vom 18. Jh., Beichtstühle von um 1750, Mehmel - Orgel von um 1859[1] oder 1888[2]. | ![]() Weitere Bilder |
00390 |
Schmacht 1 (Karte) |
Wohnhaus | ||
00022 |
Serams 18 | Allee zum Gehöft (Bauernhof) | ||
00022 |
Serams 18 | Einzelgehöft Bauernhof | Sanierter, 1-gesch., 7-achs. Backsteinbau von nach 1900. | |
00022 |
Serams 18 | Stall (Bauernhof) | ||
00022 |
Serams 18, 18a | Wohnhaus |
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
00208 |
Darzer Weg 62 (Karte) |
Wohnhaus (Gutsanlage) | ||
00208 |
Darzer Weg 63 | Stall (Gutsanlage) | ||
00208 |
Darzer Weg 65a | Scheune (Gutsanlage) |
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
00468 |
Nistelitz 2, 2a (Karte) |
Hofanlage mit Wohnhaus und Scheune | ||
00468 |
Nistelitz 2 | Scheune (Hofanlage) | ||
00468 |
Nistelitz 2a | Wohnhaus (Hofanlage) | ||
00469 |
Nistelitz 5 (Karte) |
Büdnerei | ||
00470 |
Nistelitz 8 (Karte) |
Katen | ||
00471 |
Nistelitz 10 | Wohnhaus |
ID | Lage | Bezeichnung | Beschreibung | Bild |
---|---|---|---|---|
00735 |
Serams 3a | Gutshaus mit Kastanienallee |