Liste der Kulturdenkmäler in Üttfeld

In der heutigen Welt ist Liste der Kulturdenkmäler in Üttfeld zu einem Thema von großem Interesse und Relevanz geworden. Die Auswirkungen von Liste der Kulturdenkmäler in Üttfeld werden in vielen Lebensbereichen immer deutlicher, von der Technologie bis hin zu Politik, Kultur und Gesellschaft im Allgemeinen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Liste der Kulturdenkmäler in Üttfeld und seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte unserer täglichen Realität untersuchen. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner aktuellen Entwicklung werden wir analysieren, wie Liste der Kulturdenkmäler in Üttfeld die Welt, in der wir leben, geprägt hat und wie es dies auch in Zukunft tun wird. Durch eingehende Analyse und kritische Reflexion wollen wir die Bedeutung und Relevanz von Liste der Kulturdenkmäler in Üttfeld heute beleuchten.

In der Liste der Kulturdenkmäler in Üttfeld sind alle Kulturdenkmäler der rheinland-pfälzischen Ortsgemeinde Üttfeld mit den Ortsteilen Binscheid, Niederüttfeld und Oberüttfeld aufgeführt. Im Ortsteil Huf sind keine Kulturdenkmäler ausgewiesen. Grundlage ist die Denkmalliste des Landes Rheinland-Pfalz (Stand: 27. Juni 2022).

Einzeldenkmäler

Bezeichnung Lage Baujahr Beschreibung Bild
Backhaus und Schmiede Binscheid, Alte Burgstraße, bei Nr. 1
Lage
um 1750 Backhaus und Schmiede, spätestens um 1750; mit Ausstattung
Fotos hochladen
Bildstock Binscheid, Alte Burgstraße, Ecke Mannertalstraße
Lage
1757 Kreuzigungsbildstock, spätbarock, sogenannter Sefferner Typ, angeblich von 1757
Fotos hochladen
Katholische Pfarrkirche St. Nikolaus Binscheid, Mannertalstraße 3
Lage
1877/78 nachbarocker Saalbau mit Giebeldachreiter, neugotische Motive, 1877/78, Architekt Thüll, Daleiden; mit Ausstattung, byzantinisierende Chorausmalung
Fotos hochladen
Taufstein und Wegekreuz Binscheid, Mannertalstraße, bei Nr. 3 auf dem Kirchenvorplatz
Lage
Taufstein, angeblich romanisch; Schaftkreuz, bezeichnet 1822
weitere Bilder
Fotos hochladen
Wohnhaus Niederüttfeld, Hauptstraße 34
Lage
1736 dreiachsiges Wohnhaus, bezeichnet 1736
Fotos hochladen
Wegekreuz Niederüttfeld, nordöstlich des Ortes an der L 15
Lage
1804 unvollständig erhaltenes Schaftkreuz, wohl vom sogenannten Seffernern Typ, bezeichnet 1605 (falsch) und 1804
Fotos hochladen
Wegekreuz Niederüttfeld, südlich des Ortes an der K 122 1790 sogenannter Sefferner Typ, bezeichnet 1790 Direkt Bild zu diesem Denkmal hochladen
Wegekreuz Oberüttfeld, Dorfstraße, Ecke Heisterbergweg
Lage
zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts unvollständig erhaltenes Schaftkreuz, wohl vom sogenannten Seffernern Typ, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts
Fotos hochladen

Literatur

Commons: Kulturdenkmäler in Üttfeld – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien