Liste der Nummer-eins-Hits in Spanien (2005)

In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Liste der Nummer-eins-Hits in Spanien (2005) ein und erkunden seine verschiedenen Facetten, Eigenschaften und möglichen Auswirkungen in verschiedenen Bereichen. Von seinem Ursprung bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir uns mit einer detaillierten Analyse befassen, die es uns ermöglicht, seine Bedeutung und seinen Einfluss auf die Gesellschaft zu verstehen. Durch Studien, Interviews und konkrete Beispiele werden wir versuchen, Licht auf Liste der Nummer-eins-Hits in Spanien (2005) und seine Auswirkungen auf die heutige Welt zu werfen und dem Leser eine umfassende und bereichernde Sicht auf dieses spannende Thema zu bieten.

Diese Liste enthält alle Nummer-eins-Hits in Spanien im Jahr 2005. Es gab in diesem Jahr 26 Nummer-eins-Singles und 18 Nummer-eins-Alben.

Singles Alben
  • Band Aid 20Do They Know It's Christmas?
    • 2 Wochen (19. Dezember 2004 – 1. Januar 2005)
  • AstrudTodo nos parece una mierda
    • 2 Wochen (2. Januar – 15. Januar, insgesamt 3 Wochen)
  • U2Vertigo
    • 1 Woche (16. Januar – 22. Januar, insgesamt 5 Wochen)
  • The Chemical BrothersGalvanize
    • 2 Wochen (23. Januar – 5. Februar)
  • El Sueño de MorfeoNunca Volverá
    • 2 Wochen (6. Februar – 19. Februar, insgesamt 4 Wochen)
  • U2Sometimes You Can’t Make It On Your Own
    • 1 Woche (20. Februar – 26. Februar)
  • El Sueño de MorfeoNunca Volverá
    • 1 Woche (27. Februar – 5. März, insgesamt 4 Wochen)
  • AmaralEl universo sobre mí
    • 3 Wochen (6. März – 26. März)
  • El Sueño de MorfeoNunca Volverá
    • 1 Woche (27. März – 2. April, insgesamt 4 Wochen)
  • BunburyCanto (El mismo dolor)
    • 1 Woche (3. April – 9. April)
  • Mark KnopflerThe Trawlerman's Song
    • 2 Wochen (10. April – 23. April)
  • Mónica NaranjoEnamorada de ti
    • 2 Wochen (24. April – 7. Mai)
  • SkizooRenuncia al sol
    • 1 Woche (8. Mai – 14. Mai)
  • GorillazFeel Good Inc.
    • 1 Woche (15. Mai – 21. Mai)
  • Shakira feat. Alejandro SanzLa Tortura
    • 4 Wochen (22. Mai – 18. Juni)
  • U2City of Blinding Lights
    • 2 Wochen (19. Juni – 2. Juli)
  • El ArrebatoHimno oficial del centenario
    • 1 Woche (3. Juli – 9. Juli, insgesamt 4 Wochen)
  • Crazy FrogAxel F.
    • 4 Wochen (10. Juli – 6. August)
  • El ArrebatoHimno oficial del centenario
    • 2 Wochen (7. August – 20. August, insgesamt 4 Wochen)
  • GoldfrappOoh La La
    • 1 Woche (21. August – 27. August)
  • The Rolling StonesStreets of Love
    • 1 Woche (28. August – 3. September)
  • Iron MaidenThe Trooper
    • 2 Wochen (4. September – 17. September)
  • OBKSin rencor
    • 2 Wochen (18. September – 1. Oktober)
  • Crazy FrogPopcorn
    • 1 Woche (2. Oktober – 8. Oktober)
  • Depeche ModePrecious
    • 3 Wochen (9. Oktober – 29. Oktober)
  • CircusDos mentiras
    • 1 Woche (30. Oktober – 5. November)
  • Mägo de OzLa posada de los muertos
    • 1 Woche (6. November – 12. November)
  • MadonnaHung Up
    • 5 Wochen (13. November – 17. Dezember, insgesamt 9 Wochen; → 2006)
  • Depeche ModeA Pain That I’m Used To
    • 1 Woche (18. Dezember – 24. Dezember)
  • Crazy FrogJingle Bells / Last Christmas
    • 1 Woche (25. Dezember – 31. Dezember)

Siehe auch: Nummer-eins-Hits 2005 in Australien, Belgien, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Irland, Italien, Japan, Kanada, Mexiko, Neuseeland, den Niederlanden, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, der Schweiz, Südkorea, Ungarn, den Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich.