In der heutigen Welt ist Liste der Stolpersteine in Hamburg-Groß Flottbek weiterhin ein Thema von großer Relevanz und Interesse für viele Menschen in verschiedenen Teilen der Welt. Diskussionen rund um Liste der Stolpersteine in Hamburg-Groß Flottbek haben in verschiedenen Bereichen, von der Politik über die Wissenschaft bis hin zur Kultur und Gesellschaft im Allgemeinen, zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieser Artikel versucht, sich mit den wichtigsten Aspekten von Liste der Stolpersteine in Hamburg-Groß Flottbek zu befassen und seine Auswirkungen, seine Entwicklung im Laufe der Zeit und die möglichen zukünftigen Auswirkungen zu analysieren, die sich aus seiner Präsenz in der heutigen Gesellschaft ergeben könnten.
Die Liste der Stolpersteine in Hamburg-Groß Flottbek enthält alle Stolpersteine, die im Rahmen des gleichnamigen Kunstprojekts von Gunter Demnig in Hamburg-Groß Flottbek verlegt wurden. Mit ihnen soll Opfern des Nationalsozialismus gedacht werden, die in Hamburg-Groß Flottbek lebten und wirkten.
Diese Seite ist Teil der Liste der Stolpersteine in Hamburg, da diese mit insgesamt 7141 (Stand: April 2025)[1] Steinen zu groß würde und deshalb je Stadtteil, in dem Steine verlegt wurden, eine eigene Seite angelegt wurde.
Adresse | Person(en) | Inschrift | Bilder | Anmerkung |
---|---|---|---|---|
Dürerstraße 1![]() |
Leo Gerson | Hier wohnte Leo Gerson Jg. 1893 verhaftet 1939 KZ Fuhlsbüttel deportiert 1941 ermordet 23.2.1942 Sachsenhausen | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Ebertallee 16![]() |
Hedwig Baur geb. Robertson | Hier wohnte Hedwig Baur geb. Robertson Jg. 1894 Freitod 19.1.1944 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Giesestraße 8![]() |
Katharina Behrendt | Hier wohnte Katharina Behrendt Jg. 1872 deportiert 1942 Theresienstadt ermordet 8.8.1942 | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Gottfried-Keller-Straße 1![]() |
Elsa Loof geb. Scherf | Hier wohnte Elsa Loof geb. Scherf Jg. 1881 eingewiesen 1942 Krankenhaus Ochsenzoll 'verlegt' 20.8.1943 Heilanstalt Meseritz Obrawalde ermordet 28.8.1943 | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Onckenstraße 16 ![]() |
Hedwig Blum geb. Abeles | Hier wohnte Hedwig Blum geb. Abeles Jg. 1871 gedemütigt/entrechtet Flucht in den Tod 9.12.1941 | ![]() |
Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |
Rosenhagenstraße 3![]() |
Rosa Heller | Hier wohnte Rosa Heller Jg. 1876 deportiert 1941 Łodz 1942 Chelmno ermordet | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de | |
Rosenhagenstraße 22![]() |
Ernst Victor | Hier wohnte Ernst Victor Jg. 1875 entrechtet gedemütigt Flucht in den Tod 5.12.1938 | Eintrag auf stolpersteine-hamburg.de |