Heutzutage ist Liste der WRC-Rennfahrer für viele Menschen auf der ganzen Welt zu einem Thema von allgemeinem Interesse geworden. Seine Relevanz und Wirkung decken zahlreiche Aspekte des täglichen Lebens ab, von der Gesundheit bis zur Technologie, einschließlich Politik, Kultur und Wirtschaft. Liste der WRC-Rennfahrer ist ein Thema, das Debatten und Kontroversen auslöst, aber auch Interesse und Neugier weckt, was es zu einem Treffpunkt für Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und Interessen macht. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung und den Umfang von Liste der WRC-Rennfahrer sowie seine Entwicklung im Laufe der Zeit und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft eingehend untersuchen.
Die Liste der WRC-Rennfahrer führt Rennfahrer auf, die an einer Rallye im Rahmen der WRC-Weltmeisterschaft teilgenommen haben. In Klammern steht die aktive WRC-Zeit.
A
B
C
D
- Frankreich
François Delecour (1984–1987, 1989–2002, 2012, 2014–2016)
- Deutschland
Dieter Depping (1992, 1997)
- Deutschland
Janina Depping (1997, 1999, 2004, 2007, 2011)
- Osterreich
David Doppelreiter (2002)
- Belgien
François Duval (2001–2008, 2010)
- Belgien
Marc Duez (1983, 1986–1991, 2014–2015)
E
F
G
H
- Finnland
Juho Hänninen (2006–2011, 2013–2015)
- Finnland
Vesa Hakala (1992–1994, 1996)
- Osterreich
Beppo Harrach (2002–2003, 2005, 2009)
- Vereinigtes Konigreich
David Higgins (1994–1995, 1997–2002, 2005–2008, 2015)
- Schweiz
Jonathan Hirschi (2012, 2014–2015)
- Finnland
Mikko Hirvonen (2002–2014)
- Deutschland
Isolde Holderied (1988–2001)
- Polen
Krzysztof Hołowczyc (1996–2000, 2003, 2009, 2014–2015)
|
I
J
K
- Schweden
Harry Källström (1973–1980)
- Deutschland
Matthias Kahle (1999, 2001–2003, 2006)
- Finnland
Juha Kankkunen (1979, 1982–2002)
- Japan
Takamoto Katsuta (seit 2019)
- Finnland
Jari Ketomaa (2000–2002, 2008–2015)
- Deutschland
Klaus-Joachim Kleint (1973, 1975, 1978, 1980–1982, 1985, 1990–1991)
- Luxemburg
Nicolas Koob (1975–1981, 1988–1990)
- Tschechien
Jan Kopecký (2002–2008, 2015)
- Schweden
Freddy Kottulinsky (1973, 1975, 1978–1979)
|
|
L
M
- Irland
Gareth MacHale (2006–2007, 2009)
- Portugal
Bruno Magalhães (2000–2001, 2007, 2009, 2011, 2013)
- Finnland
Tommi Mäkinen (1987–2003)
- Estland
Markko Märtin (1997–2005)
- Vereinigtes Konigreich
Alister McRae (1991–2004, 2006, 2007, 2012)
- Vereinigtes Konigreich
Colin McRae (1987–2003, 2005, 2006)
- Vereinigtes Konigreich
Jimmy McRae (1976–1990, 1993, 1997, 2003–2004)
- Vereinigtes Konigreich
Kris Meeke (2002–2008, 2011, 2013–2019)
|
|
|
N
O
P
R
S
T
V
W
- Vereinigtes Konigreich
Alan Wakeman (1995)
- Schweden
Björn Waldegård (1973–1992)
- Schweden
Lars-Erik Walfridsson (1978, 1980, 1982, 1983, 1985, 1988)
- Schweden
Per-Inge Walfridsson (1973–1977, 1982)
- Schweden
Pernilla Walfridsson (1997–2000)
- Schweden
Stig-Olov Walfridsson (1985, 1987–1993, 1995–2005)
- Deutschland
Mark Wallenwein (2006–2007, 2009, 2013)
- Deutschland
Achim Warmbold (1973–1986, 2000)
- Deutschland
Edith Weiss (1994–2011)
- Deutschland
Sepp Wiegand (2011–2013)
|
|
Z
Siehe auch
Weblinks