Heute ist Liste der politischen Parteien in Russland ein Thema, das in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft an Relevanz gewonnen hat. Sein Einfluss reicht vom persönlichen bis zum geschäftlichen Bereich, einschließlich Politik und Kultur. Im Laufe der Jahre hat Liste der politischen Parteien in Russland wachsendes Interesse geweckt und bedeutende Debatten, Forschungen und Veränderungen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Liste der politischen Parteien in Russland im Detail untersuchen, seine verschiedenen Dimensionen analysieren und über seine heutige Bedeutung nachdenken. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Entwicklung ist Liste der politischen Parteien in Russland weiterhin ein Thema relevanter Diskussionen und von großem Interesse für die breite Öffentlichkeit.
Die Liste der politischen Parteien in Russland gibt eine Übersicht über die aktuellen und ehemaligen politischen Parteien der Russischen Föderation.
Parteien
Zurzeit sind 75 politische Parteien beim Ministerium der Justiz der Russischen Föderation registriert (Stand: 25. August 2016).[1]
Parteien in der Staatsduma
(Quelle: [2])
Parteien bei der Dumawahl 2016
(sortiert nach Ergebnis)
Weitere registrierte Parteien
(sortiert nach deutschen Namen)
- Agrarpartei Russlands (Аграрная партия России, Agrarnaja partija Rossii)
- Allianz der Grünen (Альанс зелных, Aljans selnych)
- Arbeiterpartei Russlands
- Bürgerplattform (Гражданская платформа, Graschdanskaja platforma)
- "EHRLICH" – Mensch, Gerechtigkeit, Verantwortung
- Für die Frauen Russlands (Народная партия "За женщин", Narodnaja partija "Sa schenschtschin")
- Internetpartei der Russischen Föderation
- Junges Russland (Молодая Россия, Molodaja Rossija)
- Kommunistische Partei der sozialen Gerechtigkeit
- Monarchistische Partei der Russischen Föderation (Монархическая партия Российской Федерации, Monarchitscheskaja partija Rossijskoi)
- Neues Russland (Новая Россия, Nowaja Rossija)
- Partei der freien Bürger (Russland) (Партия свободных граждан, Partija swobodnych graschdan)
- Partei der Steuerzahler Russlands
- Partei der Sozialen Netze
- Partei der Sozialen Sicherheit
- Partei der Spirituellen Transformation Russlands
- Partei der Veteranen Russlands (Партия ветеранов России, Partija weteranow Rossii)
- Partei des Friedens und der Einigkeit
- Partei für die Gerechtigkeit
- Partei – GEGEN ALLE (Партия ПРОТИВ ВСЕХ)
- Rentnerpartei Russlands (Партия пенсионеров России, Partija pensionerow Rossii)
- Rodina (Родина)
- Russische Konservative Partei – Für unser Vaterland
- Russische Netzpartei
- Russische Partei der Automobilität Russlands
- Russische Sozialistische Partei (Российская Социалистическая партия России, Rossijskaja Sozialistitscheskaja partija Rossii)
- Russische Vereinigte Arbeiterfront
- Russische Volksunion (Российский народный союз, Rossijski narodny sojus)
- Schlaues Russland (Умная Россия, Umnaja Rossija)
- Sozialdemokratische Partei Russlands (Социал-демократическая партия России, Sozial-demokratitscheskaja partija Rossii)
- Städte Russlands (Города России, Goroda Rossii)
- Union der Bürger (Союз граждан, Sojus graschdan)
Nicht registrierte Parteien
Ehemalige Parteien
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Verzeichnis der registrierten Parteien (Memento des Originals vom 3. April 2018 im Internet Archive)
Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/minjust.ru Ministerium der Justiz
- ↑ Fraktionen. In: Seite der Staatsduma der Russischen Föderation. Abgerufen am 20. Januar 2025 (englisch).