Lynne Kieran

Im Artikel von Lynne Kieran werden wir verschiedene Aspekte zu diesem Thema im Detail untersuchen. Von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft werden wir uns mit den wichtigsten Themen befassen, die im Laufe der Zeit zu Debatten und Überlegungen geführt haben. Durch eingehende Analysen und multidisziplinäre Ansätze werden wir uns mit seinen historischen, kulturellen, politischen und sozialen Implikationen befassen, mit dem Ziel, seine Relevanz im zeitgenössischen Kontext besser zu verstehen. Darüber hinaus werden wir die neuesten Forschungsergebnisse und Fortschritte in diesem Bereich sowie zukünftige Perspektiven untersuchen, die seine Entwicklung prägen könnten. Verpassen Sie nicht diesen vollständigen Artikel zu Lynne Kieran!

Feuerhalle Simmering, Urnengrab der Sängerin Lynne Kieran

Lynne Kieran (* 16. Mai 1960 in London;[1]8. Dezember 2013 in Wien[2]) war eine in Österreich lebende britische Sängerin, Songschreiberin und Arrangeurin. Bekanntheit erlangte sie insbesondere als Mitglied des Vokal-Trios The Rounder Girls.[3]

Leben

Kieran absolvierte eine klassische Gesangsausbildung. Unter anderem trat sie in der Komischen Oper Berlin, dem Wiener Konzerthaus und am Burgtheater auf. Außerdem wirkte sie als Sängerin bei Musicals wie „Porgy and Bess“, „Little Shop Of Horrors“ und „Hair“ mit.[3]

Kieran war 1993 Gründungsmitglied der Soul-Formation The Rounder Girls.[1] Beim Eurovision Song Contest 2000 in Stockholm vertrat sie mit dieser Gesangsgruppe Österreich und belegte mit dem Titel „All to You“ den 14. Platz.[3]

Sie wurde im Arkadenhof der Feuerhalle Simmering bestattet.

Einzelnachweise

  1. a b Oesterreichisches Musiklexikon, Band 4, 2005, ISBN 3-7001-3046-5
  2. orf.at: Trauerfeier für Lynne Kieran,21.12.2013; abgerufen am 3. November 2019
  3. a b c Kurier: "Rounder Girl" Lynne Kieran plötzlich verstorben (Memento des Originals vom 11. Dezember 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kurier.at; abgerufen am 9. Dezember 2013