Im heutigen Artikel werden wir über Manfred Kubny sprechen, ein Thema, das in letzter Zeit großes Interesse geweckt hat. Manfred Kubny betrifft viele Menschen in verschiedenen Aspekten ihres Lebens, sei es auf persönlicher, beruflicher oder sogar sozialer Ebene. Es ist ein Thema, das unsere Aufmerksamkeit und Analyse verdient, da seine Auswirkungen auf unser tägliches Leben erheblich sein können. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte von Manfred Kubny untersuchen, von seinem Ursprung bis zu seinen Konsequenzen, einschließlich seiner möglichen Lösungen oder Möglichkeiten, es anzugehen. Wir hoffen, dass dieser Artikel Ihnen einen tieferen Einblick in Manfred Kubny gibt und Ihnen hilft, seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft besser zu verstehen.
Manfred Kubny (* 1959) ist ein deutscher Sinologe und Buchautor im Bereich der chinesischen Astrologie.
Er studierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München im Hauptfach Sinologie, im Nebenfach Japanologie und Medizingeschichte. Im Jahre 1994 wurde er bei Wolfgang Bauer promoviert.
Kubny betrieb seit den frühen 1980er Jahren auf Taiwan eine jahrelange Feldforschung über den Chinesischen Schamanismus. Sein besonderes Interesse gilt jedoch der Technik Bazi Suanming. Darüber hinaus befasst er sich wissenschaftlich mit den chinesischen Numerologien, dem Qimen Dunjia als Strategiesystem und den klassischen Theorien des Feng Shui. Im Jahr 1984 erhielt er eine offizielle Lehrbefugnis mit Diplomzertifikat des Kultusministeriums der Republik China für das Unterrichten von Taiji Quan.
Nach über zehnjährigem Quellenstudium verfasste er das erste Lehrbuch zur traditionellen Chinesischen Astrologie bzw. Persönlichkeitsanalyse (Bazi Suanming) in einer westlichen Sprache.
Seit 2003 leitet er die „Internationale Akademie für traditionelle chinesische Astrologie“ (IATCA). Ihr Firmensitz ist in Berlin.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kubny, Manfred |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Sinologe |
GEBURTSDATUM | 1959 |