In der heutigen Welt ist Marcel Gerds zu einem aktuellen und relevanten Thema geworden, das Menschen jeden Alters und jeder Herkunft betrifft. Von seinen Anfängen bis heute hat Marcel Gerds großes Interesse und Debatten in der Gesellschaft hervorgerufen und die Art und Weise beeinflusst, wie Menschen interagieren, denken und sich entwickeln. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Marcel Gerds untersuchen, von seinen Auswirkungen auf das tägliche Leben bis hin zu seinem Einfluss im beruflichen Bereich. Durch eine detaillierte Analyse erfahren wir, wie Marcel Gerds Grenzen überschritten und bedeutende Spuren in der Geschichte und Gegenwart hinterlassen hat.
Marcel Gerds (* 8. Dezember 1983 in Stralsund) ist ein deutscher Steuerberater und Wirtschaftsprüfer.[1]
Nach dem Abitur im vorpommerschen Grimmen studierte er Agrarwirtschaft an der Hochschule Neubrandenburg und verbrachte ein Semester am Department of Economics der Swedish University of Agricultural Sciences. 2013 wurde er an der Landwirtschaftlich-Gärtnerischen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin mit einem Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung promoviert. Anfang 2010 war er als Gastwissenschaftler an der University of California, Berkeley am dortigen Department of Agricultural & Resource Economics tätig. Im März 2014 wurde Gerds als Steuerberater bestellt, seit Dezember 2014 zusätzlich mit der amtlichen Bezeichnung „Landwirtschaftliche Buchstelle“. Gerds veröffentlichte zahlreiche Artikel zu agrarökonomischen und steuerrechtlichen Themen und unterrichtet seit dem Wintersemester 2013/14 landwirtschaftliche Betriebslehre an der Hochschule Anhalt in Bernburg. Ferner ist er in der internationalen Beratung, vor allem in der Ukraine, tätig.[2][3]
Seit März 2015 war Gerds Chefredakteur der 2017 eingestellten[4] Fachzeitschrift Briefe zum Agrarrecht.[5][6] Seit 2015 ist er Vorstand im genossenschaftlichen Prüfungsverband PROGRESS.[7] Hauptberuflich leitet Gerds als Geschäftsführer die Land- und Forstwirtschaftssparte der ETL-Gruppe.[8] Er ist Mitglied des Ausschusses für Wirtschaftsberatung und Rechnungswesen bei der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Agrarrecht, des Hauptverbandes der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen, des Waldbesitzerverbandes Brandenburg und des Grundbesitzerverbandes Brandenburg (ab Mai 2016: „Familienbetriebe Land und Forst“[9]).
Gerds lebt im Ortsteil Wartenburg der Stadt Kemberg.[10]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gerds, Marcel |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Steuerberater |
GEBURTSDATUM | 8. Dezember 1983 |
GEBURTSORT | Stralsund |