In der heutigen Welt spielt Margarete Jehn eine wichtige Rolle im täglichen Leben der Menschen. Ob durch seinen Einfluss auf die Populärkultur, seine Auswirkungen auf die Gesellschaft oder seine Relevanz im beruflichen Bereich, Margarete Jehn ist ein Thema, das nicht unbemerkt bleibt. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Margarete Jehn untersuchen, von seinem Ursprung und seiner Entwicklung bis hin zu seiner Bedeutung in der heutigen Welt. Durch die Analyse verschiedener Perspektiven und konkreter Beispiele werden wir versuchen, die wahre Relevanz von Margarete Jehn in unserem täglichen Leben zu verstehen.
Margarete Jehn, geb. Rollny (* 27. Februar 1935 in Bremen; † 12. Oktober 2021[1]), war eine deutsche Schriftstellerin und Liedermacherin.
Margarete Jehn studierte Musik in Bremen (Violine, Gesang und Gitarre). Mit 15 Jahren schrieb sie ihren ersten Liedzyklus, Im Jahrkreis. Sie sang im Jugendchor Vegesack und lebte danach einige Zeit in Schweden. 1962 schrieb sie ihr erstes Hörspiel Der Bussard über uns, welches 1964 mit dem Hörspielpreis der Kriegsblinden ausgezeichnet wurde. Von 1968 bis 1982 war Jehn Lektorin und Übersetzerin für skandinavische Stücke beim Südwestfunk. In den 1980er Jahren trat sie mit der Folkgruppe Simplex als Sängerin und Instrumentalistin auf. Später lebte sie in Worpswede bei Bremen. Margarete Jehn starb im Oktober 2021 mit 86 Jahren.[2]
Hörspiele, Fernsehspiele, Lyrik, Prosa, Lieder, Kinderlieder, Übersetzungen aus dem Schwedischen und Dänischen. Bekannteste Arbeiten für Kinder und Jugendliche: Charly-Geschichten (Papa, Charly hat gesagt…); Lieder im Autorenverlag Worpsweder Musikwerkstatt und in Liedsammlungen anderer Verlage in Deutschland, Österreich, Dänemark und der Schweiz.
Margarete Jehn führte ab 1984 gemeinsam mit Wolfgang Jehn – und später auch mit den beiden Söhnen Nicolas und David – den Autorenverlag Worpsweder Musikwerkstatt. Sie richtete Musikseminare für Lehrer und Erzieher aus, gab Liederbücher, Liederhefte und CDs heraus. Sie sang, komponierte und schrieb.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jehn, Margarete |
ALTERNATIVNAMEN | Rollny, Margarete (Geburtsname) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Schriftstellerin und Liedermacherin |
GEBURTSDATUM | 27. Februar 1935 |
GEBURTSORT | Bremen |
STERBEDATUM | 12. Oktober 2021 |