In der heutigen Welt ist Maria Johanna von Aachen zu einem Thema von zunehmendem Interesse für Menschen aller Altersgruppen und Gesellschaftsschichten geworden. Ob wegen seiner Auswirkungen auf Gesellschaft, Technologie, Gesundheit oder Kultur, Maria Johanna von Aachen hat leidenschaftliche Debatten und tiefgreifende Analysen ausgelöst. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Maria Johanna von Aachen untersuchen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit, seinen Einfluss auf verschiedene Aspekte des täglichen Lebens und die Zukunftsperspektiven, die es eröffnet, untersuchen. Durch einen multidisziplinären Ansatz werden wir heute versuchen, Licht in dieses faszinierende und relevante Thema zu bringen.
Maria Johanna von Aachen (geboren als Maria Johanna Katharina Erika Elisabeth von Amboten) (* 21. April 1755 in Vechta, Hochstift Münster; † 21. Januar 1845 in Münster) war eine westfälische Schriftstellerin. (Pseudonyme: Maria; J.; J.v.A.; Johanna; Heimchen).
Maria Johanna von Amboten wurde als Tochter des Majors Lewin Friedrich von Amboten geboren; er entstammte dem kurländischen Adelsgeschlecht Amboten und stand im Dienste des Hochstifts Münster. Im Jahre 1777 heiratete sie den selbst schriftstellerisch tätigen preußischen Hauptmann Klemens August von Aachen († 15. Juli 1808). Seit ihrer Hochzeit war auch sie schriftstellerisch tätig. Erste Gedichte und Aufsätze wurden meistens von anderen Personen dem Druck übergeben, da sie selbst nie daran dachte, ihre zumeist traurigen Gedichte zu veröffentlichen. Darin verarbeitete sie den Verlust all ihrer Kinder und ihres Mannes.[1]
Sie förderte den Zeitschriftenherausgeber und Anthologisten Friedrich Raßmann und war Mitglied des literarischen Zirkels der Elisa von Ahlefeldt und Elise Rüdiger. Im Briefwechsel der Annette von Droste-Hülshoffs wird Maria Johanna von Aachen häufig erwähnt, in deren Lustspiel Perdu! (1840) möglicherweise in der Figur der Frau von Austen karikiert.
Sie heiratete 1777 Klemens August von Aachen († 15. Juli 1808). Das Paar hatte mehrere Kinder:
Personendaten | |
---|---|
NAME | Aachen, Maria Johanna von |
ALTERNATIVNAMEN | Amboten, Maria Johanna Katharina Erika Elisabeth von |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Autorin |
GEBURTSDATUM | 21. April 1755 |
GEBURTSORT | Vechta |
STERBEDATUM | 21. Januar 1845 |
STERBEORT | Münster |