Im heutigen Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Marieh Delfino ein. Dieses Thema ist heute von größter Bedeutung, da es in verschiedenen Bereichen unseres täglichen Lebens transzendentale Relevanz hat. In diesem Sinne werden wir die verschiedenen Facetten dieses Themas sowie seine Implikationen und Auswirkungen auf unsere Gesellschaft untersuchen. Marieh Delfino ist ein Thema, das im akademischen und wissenschaftlichen Bereich großes Interesse geweckt hat und dessen Untersuchung weiterhin Debatten und Kontroversen hervorruft. Ohne Zweifel ist dies ein Thema, das unsere Aufmerksamkeit und Überlegung verdient, daher hoffen wir, dass dieser Artikel eine große Hilfe sein wird, um die Bedeutung von Marieh Delfino besser zu verstehen.
Marieh Delfino (* 24. September 1977 in Caracas) ist eine venezolanische Schauspielerin.
Marieh Delfino wurde in Caracas als Tochter einer Balletttänzerin und eines Unternehmers geboren. Im Alter von sechs Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Miami, wo sie mit ihrer Schwester aufwuchs. Sie besuchte eine Eliteschule für Mädchen in Massachusetts. Anschließend zog sie nach Los Angeles um an der UCLA Psychologie zu studieren. Marieh Delfino spricht fließend Spanisch und Englisch und kann sich darüber hinaus auf Französisch verständigen. Zu ihren Hobbys zählen Reisen, Eislaufen, Reiten, Kickboxen, Wasserski fahren, Tennis und Yoga.
Ihr Schauspieldebüt hatte Delfino in der Fernsehserie All About Us, in der sie in 13 Folgen die Rolle der Niki Merrick spielte. Anschließend folgten zwei Auftritte in der Fernsehserie Boston Public, in denen sie eine ehrgeizige Studentin spielte. Im Jahr 2002 ist sie in der Verfilmung zu Nancy Drew, Nancy Drew – Auf der Such nach der Wahrheit, zu sehen. Maggie Lawson spielte in diesem Film die Titelheldin. Noch im gleichen Jahr erhielt sie eine kleine Rolle in dem Filmdrama Auto Focus neben Willem Dafoe und Greg Kinnear. In der Direct-to-DVD-Produktion College Animals spielte Marieh Delfino die Studentin Gerri. In dem Horrorfilm Jeepers Creepers 2 spielte sie die Rolle der Rhonda. 2005 hatte sie einen Gastauftritt in der Fernsehserie Navy CIS und spielte in Don’t Come Knocking eine kleine Rolle. Im Jahr darauf stand sie für den Kurzfilm The Truth and Nothing But the Truth, für die Fortsetzung College Animals 2 und der Filmkomödie Hollywood vor der Kamera.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Delfino, Marieh |
KURZBESCHREIBUNG | venezolanische Schauspielerin |
GEBURTSDATUM | 24. September 1977 |
GEBURTSORT | Caracas, Venezuela |