In der heutigen Welt ist Marijana Verhoef für eine Vielzahl von Menschen zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse geworden. Seit seiner Gründung hat Marijana Verhoef die Aufmerksamkeit von Forschern, Akademikern, Fachleuten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. Seine Auswirkungen waren in verschiedenen Bereichen zu spüren, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Politik und Kultur. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Marijana Verhoef untersuchen, von seinen Ursprüngen bis zu seinem Einfluss auf die moderne Gesellschaft. Durch eine detaillierte Analyse werden wir uns mit den Schlüsselthemen rund um Marijana Verhoef befassen und so einen umfassenden und aktuellen Überblick über ein Thema von unbestreitbarer Bedeutung bieten.
Marijana Verhoef (* 2. März 1986 in Belgrad, Jugoslawien) ist eine serbische Theater- und Drehbuchautorin und Regisseurin.[1]
Verhoef absolvierte ihre Reifeprüfung am Deltion College in den Niederlanden. Danach ging sie nach Belgrad zurück, um dort an der Universität der Künste Belgrad Dramaturgie und Kreatives Schreiben zu studieren. Für das Masterstudium der Theaterwissenschaft an der Freien Universität zog sie nach Berlin.[2] Es folgten diverse Dramaturgieassistenzen am Deutschen Theater Berlin. Im Anschluss folgte ein Regiestudium an der DFFB.
Sie war Script-Editor Trainee beim „Script&Pitch“ Programm des TorinoFilmLabs, Stipendiatin des Internationalen Forum beim Berliner Theatertreffens 2016, Stipendiatin des Young European Playwrights Forum beim „Neue Stücke aus Europa“ in Wiesbaden und Stipendiatin beim Ekran+ Programm der Andrzej Wajda Filmschule in Warschau.
Seit 2022 arbeitet sie als Regisseurin für die Comedy-Fernsehserie Doppelhaushälfte.[3]
Marijana Verhoef lebt und arbeitet in Berlin.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Verhoef, Marijana |
KURZBESCHREIBUNG | serbische Theaterautorin, Dramaturgin und Filmemacherin |
GEBURTSDATUM | 2. März 1986 |
GEBURTSORT | Belgrad, Jugoslawien |