In diesem Artikel verraten wir Ihnen alles, was Sie über Mariko Ebralidse wissen müssen. Von seinen Anfängen bis zu seiner heutigen Relevanz, über seine unterschiedlichen Anwendungen und seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen. Sie werden entdecken, wie sich Mariko Ebralidse im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie es verschiedene Aspekte unseres Lebens beeinflusst hat. Wir präsentieren Ihnen außerdem die Meinungen von Experten zu diesem Thema sowie relevante Daten und Statistiken, die Ihnen helfen, die Bedeutung von Mariko Ebralidse in der heutigen Welt zu verstehen. Verpassen Sie nicht diese vollständige Analyse zu Mariko Ebralidse!
Mariko Ebralidse (georgisch მარიკო ებრალიძე; * 1984 in Tiflis) ist eine georgische Jazz-Sängerin.
Ebralidse ist ausgebildete Sängerin und Gesangslehrerin. In Georgien tritt sie mit Jazzgruppen oder einer Big Band auf.[1]
Am 4. Februar wurde vom georgischen Rundfunk SSM bekanntgegeben, dass sie zusammen mit der Weltmusik-Band The Shin Georgien beim Eurovision Song Contest 2014 in Kopenhagen vertreten wird. Der Titel des Beitrags lautet Three Minutes to Earth und wurde im März 2014 veröffentlicht.[2] Nach dem Auftritt im zweiten Halbfinale konnte sich das Gespann jedoch nicht fürs Finale qualifizieren.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Ebralidse, Mariko |
ALTERNATIVNAMEN | ებრალიძე, მარიკო (georgisch) |
KURZBESCHREIBUNG | georgische Jazz-Sängerin |
GEBURTSDATUM | 1984 |
GEBURTSORT | Tiflis |