In der heutigen Welt ist Marino Satō zu einem Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum der Gesellschaft geworden. Die Bedeutung von Marino Satō hat ihre Spuren in der Geschichte hinterlassen und ist im täglichen Leben der Menschen präsent. Von seinen Anfängen bis heute war Marino Satō Gegenstand von Debatten und Analysen in verschiedenen Bereichen, von der Politik bis zur Wissenschaft, einschließlich Kultur und Technologie. Aus diesem Grund ist es wichtig zu verstehen, welche Auswirkungen Marino Satō auf unser Leben und im globalen Kontext hat. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von Marino Satō und seine Auswirkungen in der heutigen Welt eingehend untersuchen.
Marino Satō (jap. 佐藤 万璃音, Satō Marino; * 12. Mai 1999 in Yokohama[1], Präfektur Kanagawa) ist ein japanischer Automobilrennfahrer. Er startet seit 2019 in der FIA-Formel-2-Meisterschaft.
Sato begann seine Motorsportkarriere 2011 im Kartsport, in dem er bis 2014 aktiv blieb. 2015 wechselte er in den Formelsport und trat für Vincenzo Sospiri Racing in der italienischen Formel-4-Meisterschaft an.[2] Mit einem zweiten Platz als bestem Ergebnis wurde er Gesamtzehnter. 2016 blieb Sato bei Vincenzo Sospiri Racing in der italienischen Formel-4-Meisterschaft.[3] Er gewann ein Rennen[4] und erreichte den 18. Platz in der Fahrerwertung.
2017 wechselte Sato zu Motopark in die europäische Formel-3-Meisterschaft.[1]
2018 startete Marino Sato erneut für Motopark in der europäischen Formel-3-Meisterschaft. Mit 31,5 gesammelten Punkten belegte er am Ende der Saison den 16. Gesamtplatz.[5]
Seit 2019 startet er in der FIA-Formel-2-Meisterschaft.
|
Jahr | Team | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2016 | Vincenzo Sospiri Racing | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
42 | 18. | ||||||||||||||||
27 | 11 | DNP | 22 | 13 | DNP | 4 | 8 | 11 | 21 | 16 | 15 | 17 | 12 | 19 | 15 | DNF | 7 | 8 | 1 | DNF | 10 | DNF |
Jahr | Team | Motor | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | Punkte | Rang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2017 | Motopark | Volkswagen | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
1 | 19. | ||||||||||||||||||||
16 | 12 | 17 | 13 | 11 | 12 | 14 | DNF | 13 | 16 | 15 | 15 | 13 | 16 | 13 | 15 | 11 | 14 | 15 | 18 | 17 | 16 | DNF | 12 | 14 | 16 | 10 | 18 | 19 | 16 |
Jahr | Team | Fahrzeug | Teamkollege | Teamkollege | Platzierung | Ausfallgrund |
---|---|---|---|---|---|---|
2024 | ![]() |
McLaren 720S GT3 Evo | ![]() |
![]() |
Ausfall | Motorschaden |
Saison | Team | Rennwagen | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2024 | United Autosports | McLaren 720S GT3 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
28 | 23 | DNF | DNF | 21 | 21 | 29 | 22 | |||
2025 | United Autosports | McLaren 720S GT3 | ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
24 |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Satō, Marino |
ALTERNATIVNAMEN | 佐藤 万璃音 (japanisch) |
KURZBESCHREIBUNG | japanischer Automobilrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 12. Mai 1999 |
GEBURTSORT | Yokohama, Präfektur Kanagawa, Japan |