Im folgenden Artikel wird die faszinierende Welt von Mario Bürki erkundet, die die Aufmerksamkeit und das Interesse von Menschen auf der ganzen Welt geweckt hat. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz in der Wissenschaft hat Mario Bürki leidenschaftliche Diskussionen ausgelöst und zahlreiche Untersuchungen inspiriert. Im Laufe der Jahre hat sich Mario Bürki weiterentwickelt und einen unauslöschlichen Eindruck in der Geschichte hinterlassen, da es in verschiedenen Aspekten des Alltagslebens eine entscheidende Rolle spielt. Durch eine detaillierte Analyse werden die Bedeutung und Auswirkungen von Mario Bürki untersucht und ein einzigartiger und aufschlussreicher Blick auf dieses sehr relevante Thema geboten.
Mario Bürki (* 26. Oktober 1977) ist ein Schweizer Komponist. Er ist vor allem als Blasmusikkomponist bekannt.
Bereits im Alter von 16 Jahren übernahm Bürki seine erste Kapelle, die Jugendmusik Konolfingen. Im Alter von 20 Jahren wechselte 1999 er zur Musikgesellschaft Ostermundigen, die er bis heute dirigiert.[1]
Während seines Studiums zum Blasmusikdirigenten begann Bürki mit Komponieren. Er gewann 2001 mit seinem Werk Szenen aus Max und Moritz einen Preis beim WASBE-Kompositionswettbewerb. Seine Komposition Indian Fire wurde am Wettbewerb Flicorno d’Oro (Italien) mit dem Spezialpreis für das originellste Konzertstück ausgezeichnet. 2012 war Bürki «Composer in Residence» bei der grössten europäischen Bibliothek für Blasorchesternoten CDMC (Frankreich), 2013 nahm er seine erste CD, Of Castles and Legends, mit dem Dunshan Symphonic Wind Orchestra in China auf. 2014 wurde er als Dozent zum 4. Internationalen Kongress für Blasmusik in Medellín, Kolumbien, eingeladen.
Die meisten seiner Werke wurden von Institutionen oder Verbänden als Teststücke für kantonale, schweizerische oder internationale Wettbewerbe in Auftrag gegeben. 2019 erhielt Bürki vom Europäischen Brass-Band-Verband den Auftrag, das Teststück der Challenge-Sektion für den Europäischen Brass-Band-Wettbewerb in Montreux zu schreiben.
Zudem engagiert er sich in der Jugendförderung, juriert regelmässig an internationalen und schweizerischen Wettbewerben und leitet zahlreiche Workshops rund um das Thema Blasmusik.
Werke für Blasorchester
Werke für Brass Band
Werke für Ensembles
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bürki, Mario |
KURZBESCHREIBUNG | Schweizer Komponist |
GEBURTSDATUM | 26. Oktober 1977 |