Heutzutage ist Martin Baltscheit zu einem hochrelevanten Thema in der modernen Gesellschaft geworden. Aufgrund seiner Auswirkungen auf verschiedene Bereiche, von der Politik bis zur Populärkultur, ist dieses Thema in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit gerückt. Da Martin Baltscheit weiterhin Gegenstand von Debatten und Diskussionen ist, ist es wichtig, seine Auswirkungen und Auswirkungen auf unser tägliches Leben im Detail zu analysieren. In diesem Artikel werden wir die vielen Facetten von Martin Baltscheit untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen und seine Entwicklung im Laufe der Zeit untersuchen. Ebenso werden wir auf die unterschiedlichen Ansätze und Positionen von Experten und Meinungsführern zu diesem Thema eingehen, um eine umfassende und objektive Vision zu bieten.
Martin Baltscheit (* 16. September 1965 in Düsseldorf) ist ein deutscher Comiczeichner, Illustrator, Schriftsteller, Schauspieler und Regisseur.
Baltscheit studierte Kommunikationsdesign an der Folkwangschule für Gestaltung in Essen. Er war von 1986 bis 1992 Mitglied des Theaters Junges Ensemble Düsseldorf. Nach einem Karrierestart als Comiczeichner schrieb und illustrierte er Kinderbücher, verfasste Hörspiele, Theaterstücke und Trickfilme.
Für den Westdeutschen Rundfunk arbeitete er als Moderator und Autor im Team der WDR-5-Kindersendung Bärenbude. Seit 1997 ist er zudem als Sprecher für Hörbücher, Hörspiele und Werbespots tätig. Sein Buch Major Dux oder der Tag, an dem die Musik verboten wurde wurde im Rahmen des Altstadtherbstes 2008 von September bis Dezember 2008 als Theaterstück aufgeführt. Zum Kinder- und Jugendhörbuch des Jahres 2014 kürte die Jury Nur 1 Tag von und mit Martin Baltscheit, der als Autor, Interpret, Regisseur und Illustrator fungierte. Dieser Hörbuch-Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden ist mit 10.000 Euro dotiert.[1]
2014 war er Jurymitglied der Auszeichnung Das außergewöhnliche Buch des Kinder- und Jugendprogramms des Internationalen Literaturfestivals Berlin.[2]
2015 wurde Die Geschichte vom Fuchs, der den Verstand verlor vom TrickStudio Lutterbeck in Köln als Kurzfilm umgesetzt. Martin Baltscheit hat dem Erzähler seine Stimme geliehen, der Fuchs wurde vom Kabarettisten Jochen Malmsheimer gesprochen.[3]
2017 gab er mit dem Film Nur ein Tag sein Spielfilmregiedebüt. Hieran war er auch als Drehbuchautor beteiligt.
Martin Baltscheit lebt in Düsseldorf.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Baltscheit, Martin |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kinderbuchautor, Hörspielautor, Hörfunkmoderator, Regisseur und Illustrator |
GEBURTSDATUM | 16. September 1965 |
GEBURTSORT | Düsseldorf |