Massiola

In diesem Artikel erkunden wir die faszinierende Welt von Massiola, die die Aufmerksamkeit von Experten und Enthusiasten gleichermaßen auf sich gezogen hat. Von seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis hin zu seinen historischen Wurzeln war Massiola Gegenstand intensiver Debatten und Analysen. Auf diesen Seiten werden wir die verschiedenen Aspekte von Massiola untersuchen, von seinem Einfluss auf die Populärkultur bis zu seiner Relevanz in der Wissenschaft. Wir hoffen, mit dieser Tour einen vollständigen und differenzierten Überblick über Massiola zu bieten und unseren Lesern ein tieferes Verständnis dieses faszinierenden Themas zu vermitteln.

Massiola
Massiola (Italien)
Massiola (Italien)
Staat Italien
Region Piemont
Provinz Verbano-Cusio-Ossola (VB)
Koordinaten 45° 59′ N, 8° 20′ OKoordinaten: 45° 59′ 0″ N, 8° 20′ 0″ O
Höhe 775 m s.l.m.
Fläche 8,06 km²
Einwohner 110 (31. Dez. 2023)[1]
Fraktionen Marmo und Ovasca
Postleitzahl 28020
Vorwahl 0323
ISTAT-Nummer 103043
Bezeichnung der Bewohner Massiolesi
Schutzpatron Santa Maria Assunta
(15. August)
Website Gemeinde Massiola

Lage von Massiola in der Provinz Verbano-Cusio-Ossola

Massiola (piemontesisch: Maciola) ist eine Gemeinde in der italienischen Provinz Verbano-Cusio-Ossola (VB) in der Region Piemont.

Lage und Einwohner

Massiola liegt 27 km westlich von der Provinzhauptstadt Verbania entfernt und hat eine Fläche von 8 km². Zu Massiola gehören die Fraktionen (Frazioni) Marmo und Ovasca, mit denen sie zusammen 110 Einwohner (Stand 31. Dezember 2023) hat. Massiola liegt mitten im Strona-Tal. Die höchste Erhebung der Gemeinde ist der Cima Scaravini (2119 m über dem Meeresspiegel).

Die Nachbargemeinden sind Anzola d’Ossola und Valstrona.

Bevölkerungsentwicklung

Das Dorf Massiola

Geschichte

Die Kirche Santa Assunta Maria

Massiola verdankt seinen Namen dem antiken Namen Massigliola, was kleiner Bauernhof bedeutet.

Im Oktober 2020 wurde die Gemeinde nach einem starken Unwetter, das im gesamten Gebiet wütete, von einem großen Erdrutsch heimgesucht, der die Gemeinde in zwei Teile teilte, die einzige Zufahrtsstraße schwer beschädigte und Massiola für einige Zeit von der Umwelt abschnitt.[2]

Literatur

  • Verschiedene Autoren: Comuni della Provincia del Verbano-Cusio-Ossola. Consiglio Regionale del Piemonte, Chieri 2012, ISBN 9788896074503.
  • Verschiedene Autoren: Il Piemonte paese per paese. Bonechi Editore, Firenze 1996, ISBN 88-8029-156-4.
Commons: Massiola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Bilancio demografico e popolazione residente per sesso al 31 dicembre 2023. ISTAT. (Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2023).
  2. Erdrutsch vom Oktober 2020 auf www.lastampa.it, italienisch