In der heutigen Welt ist Matteo Montaguti ein Thema, das große Relevanz erlangt und zahlreiche Debatten und Forschungen ausgelöst hat. Seine Auswirkungen waren in verschiedenen Bereichen spürbar, von der Politik über die Wissenschaft bis hin zur Kultur und Gesellschaft im Allgemeinen. Es besteht kein Zweifel, dass Matteo Montaguti ein Phänomen ist, das ein Vorher und Nachher in der modernen Geschichte markiert, bedeutende Veränderungen verursacht und das Interesse von Experten und Bürgern gleichermaßen geweckt hat. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Matteo Montaguti eingehend untersuchen und seinen Einfluss in verschiedenen Bereichen analysieren, mit dem Ziel, seinen Umfang und seine Folgen besser zu verstehen.
Matteo Montaguti (2013) | |
Zur Person | |
---|---|
Geburtsdatum | 6. Januar 1984 |
Nation | ![]() |
Disziplin | Bahn, Straße |
Zum Team | |
Aktuelles Team | Androni Giocattoli |
Funktion | Fahrer |
Internationale Team(s) | |
2008–2009 2010 2011–2018 2019 |
L.P.R. Brakes-Farnese Vini De Rosa-Stac Plastic AG2R La Mondiale Androni Giocattoli |
Letzte Aktualisierung: 18. September 2013 |
Matteo Montaguti (* 6. Januar 1984 in Forlì) ist ein ehemaliger italienischer Radrennfahrer.
Matteo Montaguti gewann bei den UEC-Bahn-Europameisterschaften 2003 in Valencia die Bronzemedaille im Punktefahren der U23. Im folgenden Jahr konnte er diesen Erfolg im Madison wiederholen. 2005 wurde er in San Vincenzo italienischer Meister im Punktefahren und 2007 gewann er den Titel in der Mannschaftsverfolgung.
In der Saison 2007 wurde Montaguti auch italienischer Meister im Straßenrennen in der Elite-Klasse ohne Profivertrag und fuhr zum Saisonende als Stagiaire beim Professional Continental Team 3C Casalinghi Jet-Androni Giocattoli. 2008 erhielt er beim Team L.P.R. seinen ersten regulären Vertrag bei einem UCI-Team.
Montagutis erste Siege in einem internationalen Radrennen gelangen ihm beim Giro della Provincia di Reggio Calabria, wo er eine Etappe und die Gesamtwertung gewann. Bei der Tour de Suisse 2012 gewann er die Bergwertung. Bei der Tour of the Alps 2017 gewann er eine Etappe.
2003
2004
2005
2007
2007
2010
2012
2017
Grand Tour | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() | 124 | – | 77 | 81 | – | 44 | 54 | 19 | 51 | 42 | 53 |
![]() | – | – | – | – | – | 66 | – | – | – | – | – |
![]() | – | – | 76 | 72 | DNF | – | 41 | – | – | – | – |
Personendaten | |
---|---|
NAME | Montaguti, Matteo |
KURZBESCHREIBUNG | italienischer Bahn- und Straßenradrennfahrer |
GEBURTSDATUM | 6. Januar 1984 |
GEBURTSORT | Forlì |