Matthew Stover

Heute ist Matthew Stover in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft zu einem Thema von großem Interesse und Relevanz geworden. Ob in der Welt der Technologie, Politik, Gesundheit oder Kultur, Matthew Stover hat es geschafft, die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt zu erregen. Seine Wirkung und Bedeutung spiegeln sich in den zahlreichen Untersuchungen, Debatten und Diskussionen wider, die sich um ihn drehen. Aus diesem Grund werden wir in diesem Artikel die Bedeutung und Auswirkungen von Matthew Stover heute eingehend untersuchen, seine Rolle in verschiedenen Kontexten analysieren und einen vollständigen Überblick über seine Relevanz in der heutigen Gesellschaft geben.

Matthew Stover, 2009

Matthew Stover (* 29. Januar 1962) ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Er verfasst vor allem Science-Fiction- und Fantasy-Literatur (wie zum Beispiel der „Caine“-Zyklus).

Sein bekanntestes Werk ist die Romanadaption des Films Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith. Insgesamt verfasste er bislang vier Star-Wars-Romane. Für seinen Roman Shatterpoint verfasste George Lucas im Original einen Prolog.

Romane

Schicksals-Zyklus / Barra the Pict

Als Matthew Woodring Stover. Übersetzt von Alfons Winkelmann.

Star Wars

The Acts of Caine

Weitere Romane

Sachbuch

  • 2015: Star Wars on Trial: The Force Awakens Edition: Science Fiction and Fantasy Writers Debate the Most Popular Science Fiction Films of All Time (Mitwirkender), Smart Pop, ISBN 978-1942952046