Matz (Fluss)

In diesem Artikel werden wir über Matz (Fluss) sprechen, ein Thema, das im Laufe der Jahre Gegenstand von Interesse und Debatten war. Matz (Fluss) ist ein in der heutigen Gesellschaft weithin diskutiertes Konzept, dessen Relevanz sich in verschiedenen Forschungsbereichen gezeigt hat. Von der Geschichte über die Psychologie bis hin zur Wissenschaft und Populärkultur hat Matz (Fluss) die Aufmerksamkeit von Akademikern, Experten und der breiten Öffentlichkeit auf sich gezogen. In diesem Artikel werden wir die Ursprünge, Bedeutungen und Auswirkungen von Matz (Fluss) sowie seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft untersuchen.

Matz
Quelle des Matz bei Canny-sur-Matz

Quelle des Matz bei Canny-sur-Matz

Daten
Gewässerkennzahl FRH0340600
Lage Frankreich, Region Hauts-de-France
Flusssystem Seine
Abfluss über Oise → Seine → Ärmelkanal
Quelle im Gemeindegebiet von Canny-sur-Matz
49° 36′ 18″ N, 2° 47′ 58″ O
Quellhöhe ca. 68 m[1]
Mündung bei Thourotte in die OiseKoordinaten: 49° 29′ 4″ N, 2° 53′ 58″ O
49° 29′ 4″ N, 2° 53′ 58″ O
Mündungshöhe ca. 30 m[1]
Höhenunterschied ca. 38 m
Sohlgefälle ca. 1,5 ‰
Länge ca. 25 km[2]
Kleinstädte Thourotte

Der Matz ist ein Fluss in Frankreich, der im Département Oise in der Region Hauts-de-France verläuft. Er entspringt im Gemeindegebiet von Canny-sur-Matz, entwässert zuerst in südwestlicher Richtung, dreht dann auf Südost und mündet nach rund 25[2] Kilometern bei Thourotte als rechter Nebenfluss in die Oise. Knapp vor seiner Mündung unterquert der Matz den Canal latéral à l’Oise, der hier die Oise als Seitenkanal begleitet.

Orte am Fluss

Einzelnachweise

  1. a b geoportail.gouv.fr (1:16.000)
  2. a b Die Angaben zur Flusslänge beruhen auf den Informationen über den Matz bei SANDRE (französisch), abgerufen am 8. August 2010, gerundet auf volle Kilometer.