Heute ist Max Bozyk ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Von seinen Anfängen bis zu seinen Auswirkungen auf die moderne Gesellschaft war Max Bozyk Gegenstand von Debatten, Forschungen und Spekulationen. Mit einer jahrhundertealten Geschichte hat sich Max Bozyk weiterentwickelt und an kulturelle und technologische Veränderungen angepasst und ist heute zu einem relevanten Thema geworden. In diesem Artikel werden wir die Auswirkungen von Max Bozyk in verschiedenen Bereichen des täglichen Lebens und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft untersuchen. Darüber hinaus analysieren wir die neuesten Trends und Entdeckungen im Zusammenhang mit Max Bozyk und bieten einen umfassenden Überblick über seine Bedeutung in der heutigen Welt.
Max Bożyk (* 3. Mai 1899 in Łódź; † 5. April 1970 in New York City) war ein polnischer Schauspieler jüdischer Herkunft.
Bozyk begann seine Schauspielerkarriere im jüdischen Theater in Polen. Am Theater lernte er auch seine Frau Reizl Bozyk kennen. Bozyk spielte in einigen polnischen Filmen mit. 1939 emigrierte er mit Frau und Tochter erst nach Argentinien und 1941 nach New York City, wo beide über dreißig Jahre an jüdischen Theatern spielten.
1970 kollabierte Bozyk nach einem Auftritt in der New York Town Hall und starb. Er ist neben seiner Frau Reizl auf dem Mount Hebron Cemetery in Flushing, Queens beerdigt[1].
Personendaten | |
---|---|
NAME | Bozyk, Max |
ALTERNATIVNAMEN | Bożyk, Maks |
KURZBESCHREIBUNG | polnisch-jüdischer Schauspieler |
GEBURTSDATUM | 3. Mai 1899 |
GEBURTSORT | Łódź |
STERBEDATUM | 5. April 1970 |
STERBEORT | New York City |