Max von Müller (Jurist)

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Max von Müller (Jurist) und ihre Auswirkungen auf unser Leben erkunden. Max von Müller (Jurist) war eine grundlegende Figur in der Geschichte der Menschheit und spielte in verschiedenen Aspekten eine entscheidende Rolle, von Wissenschaft und Technologie bis hin zu Kultur und Kunst. Im Laufe der Jahre hat Max von Müller (Jurist) großes Interesse geweckt und war Gegenstand von Studien und Forschungen, die überraschende Aspekte enthüllten, die unsere Sicht auf die Welt revolutioniert haben. In diesem Artikel analysieren wir die verschiedenen Facetten von Max von Müller (Jurist) und seinen Einfluss auf die menschliche Entwicklung und bieten einen tiefen und bereichernden Einblick in dieses spannende Thema.

Max Ritter von Müller (* 7. Mai 1841 in Kötzting; † 14. April 1906 in München) war ein deutscher Jurist.

Werdegang

Müller war vom 1. November 1905 bis zu seinem Tod am 14. April 1906 Präsident des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofes.

Literatur

  • Walter Schärl: Zusammensetzung der bayerischen Beamtenschaft von 1806 bis 1918. Verlag Michael Laßleben, Kallmünz 1955.