In diesem Artikel tauchen wir in die faszinierende Welt von Maximilian Lips ein, mit dem Ziel, die verschiedenen Aspekte, Bedeutungen und Auswirkungen dieses Konzepts zu erkunden. Von seinen Ursprüngen bis zu seiner heutigen Relevanz werden wir jeden Aspekt von Maximilian Lips ausführlich und umfassend behandeln, mit dem Ziel, ein umfassendes Verständnis dieses Themas zu vermitteln. Durch Analysen, Überlegungen und konkrete Beispiele möchten wir dem Leser eine umfassende und bereichernde Vision bieten, die es uns ermöglicht, tiefer in das Wissen über Maximilian Lips und seine Relevanz im zeitgenössischen Kontext einzutauchen.
Maximilian Lips (* 8. Juni 1972 in Hamburg) ist ein deutscher Kameramann.
Maximilian Lips wurde in Hamburg geboren. 1992 machte er sein Abitur. 2006 beendete er mit dem Diplomfilm Der Mungo sein Filmstudium an der Hamburg Media School (ehem. Filmstudium Hamburg der Universität Hamburg) unter der Leitung von Hark Bohm, Karl Walter Lindenlaub und Wedigo von Schultzendorff. Sein Debüt als Kameramann für einen Langspielfilm gab er 2009 mit der von Oliver Dommenget inszenierten Fernsehkomödie Klick ins Herz für SAT.1.
Er ist Mitglied im Berufsverband Kinematografie BVK.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lips, Maximilian |
ALTERNATIVNAMEN | Lips, Max |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Kameramann |
GEBURTSDATUM | 8. Juni 1972 |
GEBURTSORT | Hamburg |