In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Mederdra untersuchen, mit dem Ziel, seine Bedeutung, Bedeutung und Relevanz in verschiedenen Bereichen zu untersuchen. Von seinen Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft bis hin zu seinem Einfluss in bestimmten Bereichen hat Mederdra die Aufmerksamkeit von Experten und Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen auf sich gezogen. Durch eine detaillierte und vielschichtige Analyse werden verschiedene Perspektiven präsentiert, die es den Lesern ermöglichen, die Bedeutung von Mederdra und seine Auswirkungen auf die heutige Welt vollständig zu verstehen. Ziel dieses Artikels ist es, eine umfassende und bereichernde Vision von Mederdra zu vermitteln und relevante und aktuelle Informationen bereitzustellen, die zum Wissen und Verständnis dieses Themas beitragen.
Mederdra المذرذرة | ||
---|---|---|
Staat: | ![]() | |
Region: | Trarza | |
Departement: | Mederdra | |
Koordinaten: | 16° 55′ N, 15° 40′ W | |
Höhe: | 22 Meter ü.d.M. | |
Einwohner: | 7.421 (2013) | |
Zeitzone: | GMT (UTC±0) | |
Mederdra (arabisch المذرذرة, DMG al-Muḏarḏara) ist der Hauptort eines der sechs Distrikte in der Verwaltungsregion Trarza im Südwesten Mauretaniens.
Mederdra liegt im Süden des Landes in der südlichen Sudanzone, 133 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Nouakchott und 49 Kilometer vor der Grenze am Senegal bei Rosso.
Die Volkszählung 2013 ergab für die Stadt die Einwohnerzahl 7421.[1]
Die einzige asphaltierte Piste erreicht Mederdra von Nordwesten her aus Richtung Nouakchott kommend. Sie zweigt von der mauretanischen N2 ab und ist 50 Kilometer lang. Nach Rosso im Süden und R’Kiz im Osten gehen nur Staubpisten ab.