In diesem Artikel befassen wir uns mit dem Thema Meistriliiga 2001, das in verschiedenen Bereichen Interesse und Diskussionen geweckt hat. Seit seiner Entstehung hat Meistriliiga 2001 die Aufmerksamkeit von Experten und Fans gleichermaßen auf sich gezogen und eine große Vielfalt an Meinungen und Standpunkten hervorgebracht. Im Laufe der Jahre hat sich Meistriliiga 2001 weiterentwickelt und einen herausragenden Platz in der heutigen Gesellschaft erlangt und verschiedene Aspekte des täglichen Lebens beeinflusst. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte im Zusammenhang mit Meistriliiga 2001 sowie seine Auswirkungen in verschiedenen Bereichen eingehend analysieren. Darüber hinaus werden wir uns auf die möglichen zukünftigen Auswirkungen von Meistriliiga 2001 und die Perspektiven, die es für die Zukunft bietet, konzentrieren.
Die Meistriliiga 2001 war die elfte Spielzeit der höchsten estnischenFußball-Spielklasse der Herren. Gespielt wurde regulär vom 31. März bis zum 4. November 2001, die beiden Relegationsspiele am 12. und 17. November 2001.[1]
Saison
Der FC Flora Tallinn konnte am Saisonende seine fünfte Meisterschaft in der Vereinsgeschichte perfekt machen. Als amtierender estnischer Meister scheiterte Flora in der folgenden Champions-League-Saison 2002/03 an APOEL Nikosia. Der FC Lootus Kohtla-Järve ging am Ende der Saison in die Relegation, gegen den FC Valga und konnte diese für sich entscheiden. Der Tabellenletzte FC Kuressaare musste in die zweitklassige Esiliiga absteigen.