In diesem Artikel werden wir das Thema Messerschmitt Bf 162 und alle seine Auswirkungen ausführlich untersuchen. Von seinen Anfängen bis zu seinen heutigen Auswirkungen werden wir in eine umfassende Analyse eintauchen, die alle relevanten Aspekte abdeckt. Ob es sich bei Messerschmitt Bf 162 um eine Person, ein historisches Ereignis, ein soziales Phänomen oder ein anderes interessantes Thema handelt, unser Ziel ist es, einen vollständigen und detaillierten Überblick zu bieten, der die Neugier unserer Leser befriedigt. In diesem Sinne werden wir uns mit den verschiedenen Aspekten befassen, die Messerschmitt Bf 162 charakterisieren, von seinem Einfluss auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz im aktuellen Panorama. Es besteht kein Zweifel, dass Messerschmitt Bf 162 großes Interesse weckt, und deshalb schlagen wir vor, einen tiefen und aufschlussreichen Einblick zu gewähren, der es uns ermöglicht, seinen wahren Umfang zu verstehen.
Messerschmitt Bf 162 | |
---|---|
![]() Messerschmitt Bf 162 V2 | |
Typ | zweimotoriger Bomber |
Entwurfsland | |
Hersteller | Messerschmitt AG |
Erstflug | 26. Februar 1937 |
Indienststellung | nie in Dienst gestellt |
Stückzahl | 3 (Prototypen) |
Die Messerschmitt Bf 162 „Jaguar“ war ein deutscher Bomber, der für eine Bomberausschreibung des Reichsluftfahrtministeriums in drei Prototypen gebaut wurde. Die Ausschreibung wurde jedoch von der Junkers Ju 88 gewonnen. Messerschmitt leitete die Bf 162 aus der Bf 110 ab, sie entsprach bis auf den Rumpf der bereits in Serie produzierten Bf 110 B. Das Projekt endete nach der Ausschreibung.
Die Maschine bot drei Besatzungsmitgliedern Platz, besaß einen vollverglasten Bug und eine verbreiterte Führerraumabdeckung.
Kenngröße | Daten (Bf 162 V1) |
---|---|
Besatzung | 3 (Pilot, Bugschütze/Bombenschütze, Funker/Schütze) |
Spannweite | 17,12 m |
Länge | 12,45 m |
Höhe | 3,30 m |
Flügelfläche | 38,40 m² |
Rüstmasse | 3250 kg |
Startmasse | 6490 kg |
Antrieb | zwei flüssigkeitsgekühlte Zwölfzylinder-V-Motoren Daimler-Benz DB 600 A mit Dreiblatt-Verstellschrauben |
Startleistung | je 960 PS (706 kW) |
Höchstgeschwindigkeit | 495 km/h in 4000 m Höhe |
Marschgeschwindigkeit | 360 km/h |
Landegeschwindigkeit | 110 km/h |
Steigzeit | 5,0 min auf 3000 m Höhe |
Dienstgipfelhöhe | 8000 m |
Bewaffnung | zwei MG 7,92-mm-MG 15 |