Messincourt

In der Welt von Messincourt finden wir eine Vielzahl von Situationen, Meinungen und Erfahrungen, die uns dazu veranlassen, verschiedene Aspekte des Lebens zu hinterfragen und zu reflektieren. Ob durch Beobachtung, Teilnahme oder Forschung, Messincourt gibt uns die Möglichkeit, neue Horizonte zu erkunden und wertvolle Informationen zu entdecken, die unser Wissen bereichern können. Im Laufe der Geschichte hat Messincourt eine grundlegende Rolle in der Entwicklung der Gesellschaft gespielt und sein Einfluss ist auch heute noch relevant. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Facetten von Messincourt untersuchen und seine Auswirkungen auf die heutige Gesellschaft analysieren.

Messincourt
Messincourt (Frankreich)
Messincourt (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Ardennes (08)
Arrondissement Sedan
Kanton Carignan
Gemeindeverband Portes du Luxembourg
Koordinaten 49° 41′ N, 5° 9′ OKoordinaten: 49° 41′ N, 5° 9′ O
Höhe 185–316 m
Fläche 8,15 km²
Einwohner 588 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 72 Einw./km²
Postleitzahl 08110
INSEE-Code
Website http://www.messincourt.fr/

Rathaus (Mairie) und Denkmal für die Gefallenen

Messincourt ist eine französische Gemeinde mit 588 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Ardennes in der Region Grand Est. Der Ort gehört zum Arrondissement Sedan und zum Kanton Carignan. Zudem ist die Gemeinde Teil des 1994 gegründeten Gemeindeverbands Portes du Luxembourg. Die Bewohner nennen sich Messincourtiens/Messincourtiennes.

Geographie

Messincourt liegt am Fluss Aulnois rund 16 Kilometer ostsüdöstlich von Sedan im Osten des Départements Ardennes an der Grenze zu Belgien. Die Gemeinde besteht aus dem Dorf Messincourt und wenigen Einzelgehöften. Die gesamte Nordhälfte des Gemeindegebiets bedeckt der Wald Bois de Messincourt.

Nachbargemeinden sind die Ortsteile Muno und Lambermont der belgischen Gemeinde Florenville im Norden und Nordosten, Pure im Osten, Osnes im Südosten, Sachy im Südwesten sowie Escombres-et-le-Chesnois im Nordwesten.

Geschichte

Die Gemeinde gehörte von 1793 bis 1801 zum Distrikt Sedan. Von 1801 bis 1926 war sie Teil des Arrondissements Sedan. Danach war sie von 1926 bis 1942 dem Arrondissement Mézières zugeteilt. Seit 1942 wieder dem Arrondissement Sedan. Von 1793 bis 1801 war der Ort innerhalb des Kantons Douzy. Seither liegt die Gemeinde innerhalb des Kantons Carignan.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1793 1800 1872 1886 1911 1921 1936 1946 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2012
Einwohner 580 542 1058 1020 844 656 888 746 682 677 704 618 555 530 581 617
Quellen: Cassini und INSEE
Commons: Messincourt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien