Michael Craig

In der heutigen Welt ist Michael Craig zu einem Thema von großem Interesse geworden. Von seinen Auswirkungen auf die Gesellschaft bis hin zu seiner Relevanz im Berufsfeld hat Michael Craig die Aufmerksamkeit von Menschen jeden Alters und jeder Kultur auf sich gezogen. Angesichts der endlosen Meinungen und Perspektiven rund um Michael Craig ist es wichtig, seine Auswirkungen und Konsequenzen vollständig zu analysieren. In diesem Artikel werden wir verschiedene Aspekte im Zusammenhang mit Michael Craig untersuchen, mit dem Ziel, einen breiten und vollständigen Überblick über dieses Thema zu geben. Von seinem Ursprung bis zu seinen möglichen zukünftigen Entwicklungen werden wir Michael Craig aus verschiedenen Blickwinkeln betrachten, um seine heutige Bedeutung zu verstehen.

Michael Craig (* 27. Januar 1928 in Pune, Indien, als Michael Francis Gregson[1]) ist ein britischer Schauspieler und Drehbuchautor.

Leben

Michael Craig wuchs in Indien und Kanada auf. Mit zwanzig Jahren kam er nach England und fand dort sogleich Beschäftigung als Statist beim Film, kurz darauf auch als Bühnendarsteller. Ab 1951 trat Craig in Fernsehproduktionen auf und ab 1953 regelmäßig im Kinofilm. Sein Werk umfasst Kriminalfilme ebenso wie Leinwandabenteuer und Problemfilme. Ab Mitte der 1960er-Jahre war Craig mehrfach in italienischen und spanischen Produktionen tätig, ab Mitte der 70er-Jahre für den australischen Film.[2]

Bei der Oscarverleihung 1961 wurde Craig für Zorniges Schweigen zusammen mit Richard Gregson, seinem Bruder, und Bryan Forbes in der Kategorie Bestes Originaldrehbuch nominiert.

Filmografie (Auswahl)

Darsteller

Drehbuch

  • 1960: Zorniges Schweigen (The Angry Silence)
  • 1976: Der vierte Wunsch (The fourth wish) – auch Darsteller
  • 1981: Mord in Sydney (The Killing of Angel Street)

Einzelnachweise

  1. Michael Craig in der Notable Names Database (englisch)
  2. Kay Weniger: Das große Personenlexikon des Films. Die Schauspieler, Regisseure, Kameraleute, Produzenten, Komponisten, Drehbuchautoren, Filmarchitekten, Ausstatter, Kostümbildner, Cutter, Tontechniker, Maskenbildner und Special Effects Designer des 20. Jahrhunderts. Band 2: C – F. John Paddy Carstairs – Peter Fitz. Schwarzkopf & Schwarzkopf, Berlin 2001, ISBN 3-89602-340-3, S. 192.