Michael Fahmüller

In diesem Artikel werden wir die faszinierende Welt von Michael Fahmüller erkunden und seine Auswirkungen auf verschiedene Aspekte des Alltags analysieren. Von seinem Einfluss auf die moderne Gesellschaft bis zu seiner Relevanz in der Geschichte hat Michael Fahmüller eine grundlegende Rolle in unserer Entwicklung als Individuum und als Kollektiv gespielt. Auf diesen Seiten werden wir seine Entwicklung im Laufe der Zeit von seinen Anfängen bis zur Gegenwart untersuchen und über seine Bedeutung für die Zukunft nachdenken. Mit einem multidisziplinären Ansatz werden wir uns Michael Fahmüller aus verschiedenen Perspektiven nähern und seine Relevanz in Bereichen wie Kultur, Politik, Wissenschaft und Technologie hervorheben. Ohne Zweifel ist Michael Fahmüller auch heute noch ein Thema von Interesse und Debatten, und mit diesem Artikel wollen wir uns mit seiner Bedeutung und seinem Stellenwert in der heutigen Gesellschaft befassen.

Michael Fahmüller (* 1968 in Simbach am Inn) ist ein deutscher Politiker (CSU) und seit 2011 Landrat des Landkreises Rottal-Inn sowie Verwaltungsratsvorsitzender der Sparkasse Rottal-Inn.[1]

Leben

Fahmüller ist gelernter Bankkaufmann und Sparkassenfachwirt. Während seiner beruflichen Karriere war er unter anderem stellvertretender Leiter der Geschäftsstelle Egglham sowie stellvertretender Leiter der Abteilung Electronic Banking.

Neben seiner Arbeit bei der Sparkasse Rottal-Inn engagierte sich Fahmüller auch politisch. Der CSU-Politiker gehörte seit 1996 dem Gemeinderat von Egglham an und war seit 2002 ehrenamtlicher Bürgermeister, seit 2008 Kreisrat im Kreistag des Landkreises Rottal-Inn. Dort wurde er 2009 CSU-Fraktionsvorsitzender im Kreistag. 2011 wurde er mit 60,28 % der Stimmen zum Landrat des Landkreises Rottal-Inn gewählt. Bei seiner Kandidatur 2011 hatte er versprochen, seine Amtszeit auf 2,5 Jahre zu begrenzen, um Landrats- und Kreistagswahl wieder zusammenzulegen. Damit sollten dem Landkreis 80 bis 90 Tausend Euro gespart werden.[2] Am 16. März 2014 stellte er sich somit ohne Gegenkandidaten erneut zur Wahl und erhielt 94 % der Stimmen.[3]

Fahmüller ist verheiratet und hat zwei Söhne.

Einzelnachweise

  1. PNP.de: Sparkasse beteiligt sich an Spendenaktion für Klinikpersonal. Abgerufen am 17. Februar 2022.
  2. Fahmüller würde sich als Landrat schon 2014 wieder zur Wahl stellen. In: Passauer Neue Presse. 18. Mai 2011, abgerufen am 19. März 2013.
  3. Vorläufiges amtliches Endergebnis Lkr. Rottal-Inn. In: wahl.info. 17. März 2014, abgerufen am 19. März 2013.