Michael Kress ist ein Thema, das die Aufmerksamkeit von Millionen Menschen auf der ganzen Welt erregt hat. Seine Auswirkungen sind in verschiedenen Aspekten des täglichen Lebens spürbar, vom sozialen bis zum wirtschaftlichen Bereich. Im Laufe der Jahre hat Michael Kress Diskussionen und Debatten in verschiedenen Sektoren ausgelöst und zu erheblichen Veränderungen in der Art und Weise geführt, wie bestimmte Probleme angegangen werden. In diesem Artikel werden wir Michael Kress und seinen Einfluss auf die heutige Gesellschaft eingehend untersuchen, seine verschiedenen Dimensionen analysieren und seine heutige Relevanz hervorheben.
Michael Kress (* 1964 in München) ist ein deutscher Neo-Konzept-Künstler. Er lebt in Hamburg.
Kress greift in der Tradition der Konzept-Kunst auf deren bekannte Ordnungssysteme zurück, wie Schrift, Namensgebung, Bildzeichen oder sprachlogische Attribute. Seine Motive gewinnt er hingegen aus populären Kontexten, indem er aus einem isolierten Muster reproduzierbare Varianten entwickelt, z. B. mit einer Rollschrift der Namen von Filmstars (La Video) oder für Schönschriftlinien in Schulheften (Lineatur Nr.1 - Normerweiterung, 1991). In der Beziehung einzelner Elemente zueinander ergibt sich eine Struktur, die durch Wiederholung Normen entwickelt und Orientierung verspricht. Kress macht auf diese Strukturen immer wieder aufmerksam und findet durch neue Zusammenstellungen verblüffend einfache Bildlösungen, die Normen variieren, ohne sie gänzlich aufzugeben, was naiv wäre. Die Herausbildung von Identität und Ordnung, wie sie beispielsweise in der oftmals krampfauslösenden Einübung des Schreibens immer und immer wiederholt wird, stellt er buchstäblich auf den Kopf durch Rückwärtsschriften (Links-Rück-Schreibung, 1990) oder die Umformung von Schönschriftlineaturen zu Zeichenzeilen (Normerweiterung). Die pädagogische Nötigung zur Schönschrift mutiert bei Kress zur Variation des Zeilenmusters, zu einem schönen, aber bedeutungslos verbleibenden Ornament. Regeln, die zur Norm erstarren und abgelöst vom sinnvollen Zusammenhang oder Gebrauch der Dinge eine eigene befremdende Existenz entwickeln, werden in Frage gestellt.
Michael Kress ist Mitglied im Deutschen Künstlerbund.[1]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Kress, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Neo-Konzept-Künstler |
GEBURTSDATUM | 1964 |
GEBURTSORT | München |