In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit dem Thema Michael Lessky befassen und seine Ursprünge, Auswirkungen auf die aktuelle Gesellschaft und mögliche Zukunftsperspektiven analysieren. Michael Lessky ist ein Thema von großer Relevanz und Interesse für ein breites Spektrum von Menschen, da es Aspekte von Geschichte über Technologie bis hin zu Kultur und den Auswirkungen auf das tägliche Leben der Menschen abdeckt. Im gesamten Artikel werden wir versuchen, eine vollständige und detaillierte Vision von Michael Lessky zu bieten, mit dem Ziel, das Wissen unserer Leser zu bereichern und einen Raum zum Nachdenken über dieses faszinierende Thema zu schaffen.
Michael Lessky (* 16. August 1960 in Wien) ist ein österreichischer Dirigent.
Michael Lessky wurde als Sohn von Friedrich Lessky geboren und studierte zunächst Klavier, Orgel und Kirchenmusik am Diözesankonservatorium für Kirchenmusik der Erzdiözese Wien und Jazz-Theorie am Konservatorium der Stadt Wien. Im Jahre 1986 begann er seine Dirigentenausbildung bei Karl Österreicher an der Wiener Musikhochschule, die er im Jahre 1992 abschloss. Zwischen 1991 und 1995 war er Hospitant bei Claudio Abbado an der Wiener Staatsoper und beim Gustav Mahler Jugendorchester.
Sein Debüt mit der Österreichisch-Ungarischen Haydn-Philharmonie und den Solisten Ildikó Raimondi, Hans Peter Blochwitz und Bernd Weikl gab er im Jahre 1995 mit dem Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn im Wiener Musikverein.
Im Jahre 1983 gründete er die Capella Francescana und 1997 die Junge Philharmonie Wien. In den Jahren 1999 und 2000 war Lessky künstlerischer Leiter der Opernfestspiele St. Margarethen und dirigierte dort Produktionen der Zauberflöte und des Nabucco. Er absolvierte Auftritte und schuf CD-Produktionen mit internationalen Solisten im In- und Ausland, wobei die Schwerpunkte seiner Tätigkeit das Werk Schuberts und die Werke Mahlers und Bruckners sind.[1][2]
Personendaten | |
---|---|
NAME | Lessky, Michael |
KURZBESCHREIBUNG | österreichischer Dirigent |
GEBURTSDATUM | 16. August 1960 |
GEBURTSORT | Wien |